000 02709nam a2200385 u 4500
001 358017245
003 DE-Wi27
005 20250616143647.0
007 cr||||||||||||
008 120901s2011 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8349-6434-2
_a9783834964342
024 3 _a9783834964342
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aPersonal
100 1 _4aut
_aBüdenbender, Ulrich
153 _a457
_jPersonal
245 1 0 _aGabler Kompaktlexikon Personal
_bwichtige Begriffe zu Personalwirtschaft, Personalmanagement, Arbeits- und Sozialrecht
260 _bGabler
_c2011
300 _a326 S.
337 _aebook
520 8 _aDas Gabler Kompaktlexikon Personal erläutert Ihnen in mehr als 1.000 Stichwörtern kurz und umfassend alle wichtigen Begriffe aus der Personalwirtschaft, dem Personalmanagement, der Personalpolitik und dem Arbeits- und Sozialrecht. Sie können sich gleichermaßen über theoretische Erkenntnisse wie auch praktischen Erfahrungen informieren, wobei in diesem Lexikon der Bezug zur Praxis im Vordergrund steht. Damit ist das Gabler Kompaktlexikon Personal ein ideales Nachschlagewerk für Führungskräfte und Mitarbeiter des betrieblichen Personalwesens, für Vorgesetzte, die für Mitarbeiter verantwortlich sind, für Studenten und Lehrende, die sich mit dem Themengebiet Personal auseinandersetzen und für alle, die sich für aktuelle Personalfragen interessieren. Die 3. Auflage wurde in allen rechtlichen Fragen komplett überarbeitet.
545 0 _aProf. Dr. jur. Ulrich Büdenbender ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Energiewirtschaft und Arbeitsrecht sowie Direktor des Instituts für Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden. Prof. Dr. Hans Strutz ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Personal-Marketing e.V. DGPM in Bad Neuenahr.
650 0 _0(DE-588)4076000-5
_aPersonalwesen
650 0 _0(DE-588)4002799-5
_aArbeitsverhältnis
650 0 _0(DE-588)4066724-8
_aWörterbuch
689 0 0 _0(DE-588)4076000-5
_As
_aPersonalwesen
689 0 1 _0(DE-588)4002799-5
_As
_aArbeitsverhältnis
689 0 2 _0(DE-588)4066724-8
_As
_aWörterbuch
700 1 _4aut
_aStrutz, Hans
856 4 0 _qapplication/pdf
_s102 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/springer/20200704/9783834964342/v9783834964342.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s28 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/springer/20200704/9783834964342/tn9783834964342l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,65 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-358017245-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31346
_d31346