000 02268nam a2200349 u 4500
001 357896679
003 DE-Wi27
005 20250616143647.0
007 cr||||||||||||
008 120424s2011 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8062-2558-7
_a9783806225587
024 3 _a9783806225587
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorische Meilensteine
100 1 _4aut
_aEmmerich, Alexander
153 _a527
_jHistorische Meilensteine
245 1 0 _aDer Kalte Krieg
260 _bwbg Theiss
_c2011
300 _a176 S. zahlr. Ill., Kt.
337 _aebook
520 8 _aErstmals aus deutscher Perspektive Der nukleare Erstschlag war jahrzehntelang der Alptraum der Menschheit - und beängstigend real. Vor allem in den kritischen Wochen des Jahres 1962 stand die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Die USA und Russland lagerten bald genug Atomwaffen für die Ausrottung der Menschheit. In dem bebilderten Überblick schildert Alexander Emmerich die Ereignisse aus der deutschen Perspektive. Er entwirft ein Panorama des Lebens im Zeichen des weltumspannenden Konflikts: Angst und Hass krochen in alle Bereiche des Lebens. Feindbilder und Ideologien durchzogen Schulbücher, Filme und Nachrichtensendungen. In den Sportstadien von Olympia boykottierten sich in den achtziger Jahren Ost und West und der Wettlauf zum Mond wurde ein ideologisch aufgeladener, erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im All.
545 0 _aAlexander Emmerich ist Historiker, Philologe und Politikwissenschaftler. Der Kalte Krieg ist einer seiner Forschungsschwerpunkte.
650 0 _0(DE-588)4075770-5
_aOst-West-Konflikt
650 0 _0(DE-588)4020517-4
_aGeschichte
689 0 0 _0(DE-588)4075770-5
_As
_aOst-West-Konflikt
689 0 1 _0(DE-588)4020517-4
_As
_aGeschichte
856 4 0 _qapplication/pdf
_s614 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/wbg/20170303/9783806225587/v9783806225587.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s32 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/wbg/20170303/9783806225587/im9783806225587s.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s12,19 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357896679-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31304
_d31304