000 03109nam a2200457 u 4500
001 357754852
003 DE-Wi27
005 20250616143646.0
007 cr||||||||||||
008 120328s2012 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-312-00527-7
_a9783312005277
024 3 _a9783312005277
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aCamilleri, Andrea
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aDie Münze von Akragas
260 _bNagel & Kimche AG
_c2012
300 _a80 S.
337 _aebook
520 8 _aVon der Zeit des antiken Sizilien bis zum Erdbeben von Messina im 20. Jahrhundert: Camilleris neuer Roman erzählt von einer kostbaren und eigensinnigen Goldmünze, die ein Söldner aus Karthago im Jahr 406 vor Christus verliert. Mehr als zweitausend Jahre bleibt sie verschwunden. Im Jahr 1909 taucht die Goldmünze in einem Feld im Süden von Italien wieder auf, wandert von Hand zu Hand und bringt ihren Besitzern mal Glück, mal Unglück. Mit dem ihm eigenen Humor erzählt Altmeister Camilleri von einer abenteuerlichen Schatzsuche mit Dieben, Toten und Verdächtigen, von einem Mysterium der Archäologie und von der Schicksalhaftigkeit der Geschichte.
545 0 _aAndrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle (Sizilien) ist Drehbuchautor, Theater- und Filmregisseur und Schriftsteller. Seine berühmteste Romanfigur ist der sizilianische Commissario Montalbano, den er nach dem spanischen Schriftsteller Manuel Vázquez Montalbán benannte. Auflagen seiner Romane von zwölf Millionen Exemplaren allein in Italien, Verfilmungen und Übersetzungen in über zwanzig Sprachen machten Camilleri international bekannt. Über vier Millionen seiner Bücher wurden in deutscher Übersetzung verkauft. Camilleris Werk wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2009 mit dem Premio Cesare Pavese, 2010 mit dem Premio Piero Chiara und 2011 mit dem Premio Campiello für das Lebenswerk. Andrea Camilleri lebt in Rom.
650 0 _0(DE-588)4144445-0
_aBelletristische Darstellung
650 0 _0(DE-588)4040629-5
_aMünze
650 0 _0(DE-588)4144900-9
_aBesitzer
650 0 _0(DE-588)4187879-6
_aVerlust
650 0 _0(DE-588)4141014-2
_aAbenteuer
651 0 _0(DE-588)4068475-1
_aAgrigent
689 0 0 _0(DE-588)4144445-0
_As
_aBelletristische Darstellung
689 1 0 _0(DE-588)4068475-1
_Ag
_aAgrigent
689 1 1 _0(DE-588)4040629-5
_As
_aMünze
689 1 2 _0(DE-588)4144900-9
_As
_aBesitzer
689 1 3 _0(DE-588)4187879-6
_As
_aVerlust
689 1 4 _0(DE-588)4141014-2
_As
_aAbenteuer
700 1 _4trl
_aKopetzki, Annette
856 4 0 _qapplication/pdf
_s101 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/carlhanser/20120119/978-3-312-00527-7/v978-3-312-00527-7.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s54 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/carlhanser/20190107/9783312005277/tn9783312005277l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,88 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357754852-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31271
_d31271