000 02026nam a2200325 u 4500
001 357503570
003 DE-Wi27
005 20250616143646.0
007 cr||||||||||||
008 120522s2006 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8368-0800-2
_a9783836808002
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aMärchen & Sagen
100 1 _4aut
_aBaum, L. Frank
153 _a34994751
_jMärchen & Sagen
245 1 0 _aDer Zauberer von Oz
260 _bTechnisat Radioropa
_c2006
300 _a274 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aSchließlich gelangen die vier in das Land des Zauberers Oz, von dem sie sich die Erfüllung ihrer Wünsche erhoffen, der sich aber als ein harmloser Schwindler entpuppt. Sie brauchen keine Zauberkünste, denn sie haben sich durch Taten tüchtig gemacht. Und auch Dorothees größter Wunsch geht in Erfüllung: Silberschuhe tragen sie in ihre Heimat Kansas zurück.
545 0 _aLyman Frank Baum, geboren 1856, gilt als der Erfinder des amerikanischen Märchens. Er war ein äußerst produktiver Schriftsteller vor allem von Kinderbüchern und veröffentlichte auch unter verschiedensten Pseudonymen. Finanziell schon stark geschädigt, begann er mit dem Schreiben und landete nach zwei mäßig erfolgreichen Büchern mit The Wonderful Wizard of Oz einen Evergreen der Kinderliteratur. Bald gab es ein Musical zu seinem sensationellen Erfolg (später auch einen Film). Er starb im Jahr 1919.
700 1 _4aut
_aBaum, Lyman Frank
700 1 _4aut
_aKroemer, Uta
700 1 _4spk
_aKrömer, Uta
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s2,77 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/radioropa/20110914/725-1295/v725-1295.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s13 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/radioropa/20110914/725-1295/tn725-1295l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s253,41 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357503570-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31259
_d31259