000 03385nam a2200505 u 4500
001 354812944
003 DE-Wi27
005 20250616143645.0
007 cr||||||||||||
008 110212s2008 |||||||||||||||||ger||
020 _99783473383795
_a9783473383795
024 3 _a9783473383795
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aReales Leben
100 1 _4aut
_aVoorhoeve, Anne C.
153 _a34994758
_jReales Leben
245 1 0 _aEinundzwanzigster Juli
260 _bRavensburger
_c2008
300 _a350 S.
337 _aebook
520 8 _a21. Juli 1944. Nichts ist mehr wie es war. Auf Schloss Lautlitz in Württemberg hört Fritzi, dass auf den "geliebten Führer" ein Attentat verübt wurde. Die 14-Jährige ist fassungslos, als sie erfährt, dass ihre Familie an der Verschwörung beteiligt war. Hitlers Staatspolizei schlägt sofort zurück, will sie "ausrotten bis ins letzte Glied". Alle vom Kleinkind bis zur Großmutter werden in Sippenhaft genommen. Doch trotz Angst, Ungewissheit und Todesgefahr beginnt Fritzi zu erkennen, worauf die Verschwörer gehofft hatten: Es gibt ein Danach.
545 0 _aAnne C. Voorhoeve, geboren am 19. Dezember 1963, schrieb ihre erste Geschichte mit sechs Jahren. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Amerikanistik und Alter Geschichte arbeitete sie als Verlagslektorin, Drehbuchautorin und in der Öffentlichkeitsarbeit. Anne C. Voorhoeve möchte jüngste Geschichte für ihre Leser erlebbar machen. Ihr erstes Jugendbuch "Lilly unter den Linden" erschien 2004 und verschaffte der Autorin sofort große Aufmerksamkeit. Seither hat sie mit ihren Romanen "Liverpool Street", "Einundzwanzigster Juli", "Unterland" und "Nanking Road" immer wieder unbekanntere zeitgeschichtliche Aspekte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt und sich eine große Fangemeinde erschrieben. Ihre Bücher wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Buxtehuder Bullen und dem Batchelder Award 2013 für die amerikanische Übersetzung von "Liverpool Street" Anne C. Voorhoeve lebt in Berlin.
650 0 _0(DE-588)4032352-3
_aKonzentrationslager
650 0 _0(DE-588)4117273-5
_aÜberleben
650 0 _0(DE-588)4306252-0
_aJugendbuch
650 0 _0(DE-588)4003451-3
_aAttentat
650 0 _0(DE-588)4299302-7
_aSippe
650 0 _0(DE-588)4187523-0
_aVerantwortlichkeit
651 0 _0(DE-588)4011882-4
_aDeutschland
689 0 0 _0(DE-588)4011882-4
_Ag
_aDeutschland
689 0 1 _0(DE-588)4032352-3
_As
_aKonzentrationslager
689 0 2 _0(DE-588)4117273-5
_As
_aÜberleben
689 0 3 _0(DE-588)4306252-0
_As
_aJugendbuch
689 1 0 _0(DE-588)4003451-3
_As
_aAttentat
689 1 1 _0(DE-588)4299302-7
_As
_aSippe
689 1 2 _0(DE-588)4187523-0
_As
_aVerantwortlichkeit
689 1 3 _0(DE-588)4306252-0
_As
_aJugendbuch
700 1 _4pbl
_aRavensburger Verlag GmbH,
700 1 _4pbl
_aGmbH, Ravensburger Verlag
856 4 0 _qapplication/pdf
_s296 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/ravensburger/20190718/9783473383795/v9783473383795.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s29 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/ravensburger/20210318/9783473383795/tn9783473383795l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s790 KB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-354812944-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31154
_d31154