000 01947nam a2200301 u 4500
001 354331942
003 DE-Wi27
005 20250616143645.0
007 cr||||||||||||
008 100911s2010 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8366-3858-6
_a9783836638586
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aUnternehmensführung
072 _2ejt
_aPersonal
100 1 _4aut
_aOliver, Wilhelm
153 _a455
_jUnternehmensführung
153 _a457
_jPersonal
245 1 0 _aMotivation und Führung von Mitarbeitern
_bPersonalführung in Zeiten des Wertewandels
260 _bDiplomica Verlag
_c2010
300 _a96 S. graph. Darst.
337 _aebook
520 8 _aZu Beginn des Jahres 2009 veröffentlichte das Gallup-Institut eine Studie zur Mitarbeitermotivation in deutschen Unternehmen. Die Umfrage kam zu folgenden Ergebnissen: Ungefähr 90 % der befragten Beschäftigten verspüren keine wirkliche Verpflichtung gegenüber ihrem Arbeitgeber. Nur 13 % der Arbeitnehmer erledigen ihre Arbeit mit Engagement und fühlen sich ihrem Unternehmen verbunden. 67 % der Angestellten machen lediglich Dienst nach Vorschrift und meiden zusätzliche Anstrengungen und freiwilliges Engagement so weit wie möglich. Ein Fünftel der Angestellten soll bereits innerlich gekündigt haben. Diese erschreckenden Zahlen wurden unter 1.900 Arbeitnehmern aus einer Umfrage ermittelt, die im November und Dezember 2008 stattfand.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s124 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/diplomica/20100531/978-3-8366-3858-6/v978-3-8366-3858-6.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s58 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/diplomica/20100531/978-3-8366-3858-6/im978-3-8366-3858-6l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,69 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-354331942-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31121
_d31121