000 01571nam a2200325uu 4500
001 kobvindex_ZLB34864776
003 DE-602
005 20250616143641.0
007 tu
008 220330s2022 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783423763707
_cGebunden : EUR 15,00
035 _a(DE-599)KBVZLB34864776
040 _erda
_aDE-602
041 _ager
044 _cXA-DE
049 _aDE-609;34864776
091 _aDE-609;34864776
092 _akobvindex_ZLB34864776
100 1 _aBronsky, Alina
_4aut
_eVerfasserin
_d1978-
245 1 0 _aSchallplattensommer :
_bRoman /
_cAlina Bronsky.
250 _a1. Auflage.
260 _aMünchen :
_bDeutscher Taschenbuch Verlag,
_c2022.
300 _a192 Seiten
_c21,5 cm
400 _aBronsḳi, Alinah
400 _aBronski, Alina
400 _aBronska, Alīna
500 _adeutsch
520 _aAls einziges Mädchen im Umkreis von 13 Kilometern ist Maserati Aufmerksamkeit gewohnt. Dabei will sie nur eines: Den Feriengästen selbstgemachte Limonade ihrer Oma servieren und die Tage bis zur Volljährigkeit zählen. Mit der Liebe will sie nichts zu tun haben - und schon gar nichts mit den Annäherungsversuchen der Söhne der reichen Familie, die gerade die Villa im Dorf gekauft hat. Doch dann stellen Caspar und Theo verbotene Fragen: Warum hat Maserati kein Smartphone? Wovor hat sie solche Angst? Und wie kann es sein, dass ihr Gesicht das Cover einer alten Schallplatte ziert? Plötzlich steckt Maserati bis zum Hals in Geheimnissen zweier Familien und im eigenen Gefühlschaos.
942 _2z
_cBELLE E
999 _c30773
_d30773