000 02068nam a2200325 c 4500
001 769719341
003 DE-601
005 20250616143641.0
008 131010s2010 000 0 und d
020 _a3867600112
_c4,90 €
020 _a9783867600118
_c4,90 €
024 8 _arknp0009395
035 _a(DE-599)GBV769719341
040 _bger
_cGBVCP
100 1 _aInkiow, Dimiter
245 1 4 _aDie Abenteuer des Odysseus [Klasse 4, 5, 6]
_cDimiter Inkiow
250 _a10. Aufl.
260 _c2017
300 _a109 S.
520 _bDimiter Inkiow: Die Abenteuer des Odysseus Schulausgabe Homers Odyssee ist einer der zentralen Texte der abendländischen Kultur. Die mythenumwitterten, zu immer neuen dramatischen Höhepunkten forttreibenden Ereignisse von der Vorgeschichte des Trojanischen Krieges bis zum glücklichen Ende von Odysseus' langjähriger Irrfahrt werden von Dimiter Inkiow spannend, lebendig und nachvollziehbar erzählt. Es ist Odysseus, der mit einer genialen, aber grausamen Idee den Trojanischen Krieg entscheidet. Im Bauch des Trojanischen Pferdes gelangen die griechischen Angreifer in die Stadt und töten viele wehrlose Trojaner, wobei sie auch das Tempelasyl missachten. Dafür wird Odysseus vom Rat der Götter verflucht: Durch langes Leiden soll er für die Sünden seiner Krieger büßen. Nach zehn Jahren Krieg wird es weitere zehn Jahre dauern, bis Odysseus zu seiner Frau und seinem Sohn zurückkehren kann. Davor aber muss er mit viel Mut und Geschick der Höhle des Zyklopen entfliehen, dem wunderschönen Gesang der Sirenen widerstehen, das sechsköpfige Ungeheuer Skylla überlisten und viele weitere Abenteuer und Prüfungen bestehen. Ganz ohne göttliche Hilfe geht es natürlich auch dabei nicht zu ... Klassen 4, 5, 6 ThemenSagen, Fabeln, Schwänke
653 _aSagen
653 _aGriechische Sagen
653 _aAntolin ab Klasse 4
653 _aKlassensatz
900 _bRuppiner Kliniken <Ner 1>
_d!Bib!
942 _2z
_cBELLE KI
951 _aBO
999 _c30766
_d30766