000 | 02919nam a2200685uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_ZLB34082705 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143640.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 180613s2018 ||||||||||||||||||||ger|| | ||
015 | _a18,N20 | ||
016 | 7 |
_a1159402310 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783743200630 _c: EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (AT) |
||
020 | _a3743200635 | ||
024 | 3 | _a9783743200630 | |
035 | _a(DE-101)1159402310 | ||
035 | _a(DE-599)KBVZLB34082705 | ||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BY | ||
049 | _aDE-609;34082705 | ||
091 | _aDE-609;34082705 | ||
092 | _akobvindex_ZLB34082705 | ||
100 | 1 |
_aKopietz, Gerit _4aut |
|
110 | _4Illustriert von Silvio Neuendorf. | ||
245 | 1 | 0 |
_aDetektivgeschichten : _bSilbengeschichten zum Lesenlernen / _cGerit Kopietz ; Jörg Sommer. |
250 | _a2. Auflage. | ||
260 | 3 |
_aBindlach : _bLoewe Verlag, _c2021. |
|
300 |
_a64 Seiten _bIllustrationen _c24.5 cm x 17.5 cm, 382 g |
||
400 | _aZomer, Jerg | ||
400 | _aYue er ke Zuo mo | ||
400 | _aYueerke-Zuomo | ||
400 | _aRoth, Nicolas | ||
400 | _aNeiendorfa, Silvio | ||
400 | _aNuentorph, Silbio | ||
400 | _aXi wei ou Nuo ying duo fu | ||
400 | _aXiweiou-Nuoyingduofu | ||
400 | _aNuoyingduofu, Xiweiou | ||
400 | _aXi wei ou Nuo yi en duo fu | ||
400 | _aXiweiou-Nuoyienduofu | ||
400 | _aNuoyienduofu, Xiweiou | ||
400 | _aSil bi o No i en do leu peu | ||
400 | _aSilbio-Noiendoleupeu | ||
400 | _aNoiendorŭp'ŭ, Silbio | ||
400 | _aXi bi le Shu man | ||
400 | _aXibile-Shuman | ||
400 | _aShuman, Xibile | ||
400 | _aXi wei ou Niu en daofu | ||
400 | _aXiweiou-Niuendaofu | ||
400 | _aNiuendaofu, Xiweiou | ||
400 | _aNoiendorf, Silʹvio | ||
400 | _aNojendorf, Silʹvio | ||
490 | 1 | _aSilbengeschichten zum Lesenlernen | |
520 | _aPsst! Ganz leise schleicht Tamara durch die dunkle Wohnung. Ob sie wohl das Schokomonster auf frischer Tat ertappen kann? Wie gut, dass sie ihre Detektiv-Ausrüstung dabeihat. Auch die beiden Spürnasen Moni und Steffi wollen einen schwierigen Fall lösen und nehmen deshalb den Tatort genau unter die Lupe ...Mit Silbengeschichten Lesen lernen :- Wörter durch Silben schneller erkennen- den Sinn der Wörter besser erfassen- flüssiger lesen- auch auf Antolin gelistetDurch kurze, einfache Sätze in grosser Fibelschrift können Kinder ab 7 Jahren ( 2. Klasse ) leicht lesen lernen. Die Silbenmethode unterstützt sie dabei: Die farbige Markierung der einzelnen Silben sorgt für bessere Erkennbarkeit und damit für einen schnelleren Leseerfolg . Die vielen bunten Bilder in diesem Kinderbuch tragen zusätzlich zum Textverständnis bei. | ||
653 | _aAntolin ab Klasse 2 | ||
700 | 1 |
_aSommer, Jörg _4aut _9ddb_valid |
|
700 | 1 |
_aNeuendorf, Silvio _4ill _9ddb_valid |
|
830 | 0 |
_aSilbengeschichten zum Lesenlernen _w(DE-609)34072004 |
|
942 |
_2z _cBELLE KI |
||
999 |
_c30685 _d30685 |