000 01525nam a22003371i 4500
001 kobvindex_VBRD-i9783522202671
003 DE-602
005 20250616143639.0
007 ta
008 991231s2020 nyuuun ger
020 _a9783522202671
_q15.00 EUR, fest gebunden
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i9783522202671
040 _erda
_aDE-602
040 _aDE-602
041 _aDeutsch
049 _aDE-Fw2;D-i9783522202671
049 _aDE-Sen5;D-i9783522202671
084 _aR 11 Ju
_2kab
091 _aDE-Fw2;D-i9783522202671
091 _aDE-Sen5;D-i9783522202671
092 _akobvindex_VBRD-i9783522202671
100 0 _aGoldfarb, Tobias
_4aut
_eVerfasser
245 0 0 _aNiemandsstadt /
_cTobias Goldfarb.
250 _aDeutsche Erstausgabe.
260 _aStuttgart :
_bThienemann,
_c2020.
300 _a359 Seiten
520 _aIn der Niemandsstadt gibt es alles, was man sich in der Wirklichkeit erträumt. Drachen ziehen durch die Wolken, Statuen zwinkern einem freundlich zu. Gleich drei Sonnen wärmen Gesicht und Rücken. Räume entstehen immer dann, wenn man sie braucht. Hier fühlt sich Josefine wohl. Doch diese Stadt, ihre Geschöpfe und ihr Zauber sind in Gefahr. Bedroht von spionierenden Crowbots, von Magie raubenden Maschinen, von einer weiten, weißen Leere. Ausgerechnet Josefine soll eingreifen – aber wie bekämpft man einen Gegner, der nicht existiert? Für Leserinnen und Leser ab 13 Jahren.
653 _aFantasy
653 _aScience Fiction
942 _2z
_cBELLE JU
999 _c30619
_d30619