000 01839nim a22003377a 4500
001 kobvindex_VBRD-i97838674221850002
003 DE-602
005 20250616143639.0
007 sa
008 991231s2011 nyuuun ger
020 _a9783867422185
_q11.45 EUR
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i97838674221850002
040 _erak
_aDE-602
040 _aDE-602
041 _ager
049 _aDE-V1308;D-i97838674221850002
084 _aCD II J 0
_2kab
091 _aDE-V1308;D-i97838674221850002
092 _akobvindex_VBRD-i97838674221850002
100 0 _aEnde, Michael
110 _4Regie: Gabriele Kreis.
245 0 0 _aJim Knopf und die Wilde 13 (3) : Das Land, das nicht sein darf /
_cMichael Ende. Gelesen von Robert Missler.
_h[CD]
250 _aUngekürzte Lesung.
260 _aHamburg :
_bSilberfisch,
_c2011.
300 _a2 CDs
306 _aca. 168 min.
490 0 _aJim Knopf und die Wilde 13 ;
_vSilberfisch 3
520 _aWie Jim Knopf die "Wilde 13" überlistet, das Geheimnis seiner Herkunft und das der "Wilden 13" erfährt; wie er als "Prinz Myrrhe" sein eigenes Land findet und alles für jeden im großen glücklichen Finale endet. Ab 6.
520 1 _aJim und Lukas segeln mit einem Schiff des Kaisers von Mandala gegen die Piraten. Bei einer wilden Seeschlacht werden sie gefangengenommen. Jim kann entwischen und reist an Bord des Seeräuberschiffs in das "Land, das nicht sein darf". Dort besiegt er die Piraten und erfährt das Geheimnis seiner Herkunft. Und bei seiner letzten Herausforderung kann ihm ausgerechnet niemand anderes helfen als die Wilde 13. Auch die letzte Folge der Abenteuer um Jim und Lukas wird von Robert Missler liebevoll gelesen, er gibt jeder Figur eine ganz eigene Stimme (vgl. die frühere Lesung mit Thomas Schendel, IN 16/06). [lau]
942 _2z
_cCD KI
999 _c30562
_d30562