000 | 01657nam a2200325uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_ZLB34820031 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143638.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 211215s2022 ||||||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_a9783423282918 _cGebunden : EUR 22,00 |
||
024 | 3 | _a9783423282918 | |
035 | _a(DE-599)KBVZLB34820031 | ||
040 |
_erda _aDE-602 |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE | ||
049 | _aDE-609;34820031 | ||
091 | _aDE-609;34820031 | ||
092 | _akobvindex_ZLB34820031 | ||
100 | 1 |
_aRönne, Ronja von _4aut _d1992- _eVerfasserin |
|
245 | 1 | 0 |
_aEnde in Sicht : _bRoman / _cRonja von Rönne. |
260 |
_aMünchen : _bdtv Verlagsgesellschaft, _c2022. |
||
300 |
_a250 Seiten _c21 cm |
||
520 | _a"Von all den guten Gründen zu sterben, und von all den viel besseren, am Leben zu bleiben." Hella, 69, will sterben. In der Schweiz, in einem Krankenhaus. Also macht sie sich auf den Weg. Diese letzte Fahrt wird ihr alter Passat schon noch schaffen. Doch kaum auf der Autobahn, fällt etwas Schweres auf die Motorhaube ihres Wagens. Juli, 15, wollte sich von der Autobahnbrücke in den Tod stürzen. Jetzt ist sie nur leicht verletzt - und steigt zu Hella ins Auto. Zwei Frauen mit dem Wunsch zu sterben - doch wollen sie zusammen noch, was ihnen einzeln als letzte Möglichkeit erschien? Tieftraurig, elegant und lakonisch erzählt Ronja von Rönne von zwei Frauen, denen der Tod als letzter Ausweg erscheint: ein unvorhersehbares, dramatisches, unangemessen komisches Lesevergnügen. | ||
653 | _aSterben | ||
653 | _aSterbebegleitung | ||
653 | _aTod | ||
653 | _ahumorvoller Road-Trip | ||
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c30472 _d30472 |