000 | 02783cam a2200493 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_SLB700175 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143637.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 131118p20132013de |||||||||||||||||ger||| | ||
016 | _a3615607 | ||
020 |
_a9783548285269 _ckt. : EUR 9.99 |
||
024 | 8 | _a1322ekz ID Wochen-Nr. | |
035 | _a(DE-599)KBVSLB700175 | ||
040 |
_cekz _aDE-602 |
||
041 | _ager | ||
044 | _cDE | ||
049 | _aDE-186;700175 | ||
049 | _aDE-V0211;D-i97835482852690520 | ||
049 | _aDE-609;01385290 | ||
080 | _aR 11 | ||
084 | _aZba | ||
084 | _aS | ||
084 | _aFamilie | ||
084 |
_2ekz _2asb _2sfb _2kab _aKABN |
||
091 | _aDE-186;700175 | ||
091 | _aDE-V0211;D-i97835482852690520 | ||
091 | _aDE-609;01385290 | ||
092 | _akobvindex_SLB700175 | ||
099 | 1 | _a20130525 | |
100 | 1 | _aBomann, Corina | |
245 |
_aDer Mondscheingarten : _bRoman / _cCorina Bomann. |
||
250 | _aOrig.-Ausg., 1. Aufl. | ||
260 |
_aBerlin : _bUllstein, _c2013. |
||
300 |
_a520 S. _c19 cm |
||
490 |
_aUllstein-Taschenbuch _v28526 |
||
520 | _aBirgit Braun | ||
520 | 1 | _aWarum taucht eines Tages ein alter Mann im Berliner Antiquit{%e4}tenladen der verwitweten Lilly auf, legt eine geheimnisvolle Geige auf den Tisch und verschwindet kommentarlos? Lilly wird neugierig und erforscht mithilfe ihrer Freundin Ellen die Geschichte der Geige. Schnell stij︣t sie auf die Indonesierin Rose, die um die Wende zum 20. Jahrhundert eine der berþhmtesten Violinistinnen war. Nach und nach decken Lilly und Ellen eine verworrene Familiengeschichte auf, die weit in die koloniale Vergangenheit Sumatras reicht und von Leidenschaft, Stammestraditionen, verbotener Liebe vor exotischer Kulisse, unz{%e4}hligen geheimen Adoptionen und gebrochenen Herzen handelt. Parallel dazu h{%e4}ufen sich in der Gegenwart die wundersamen, unglaublichen Zuf{%e4}lle, und Lilly ergrþndet nicht nur das Geheimnis ihrer Herkunft, sondern þberwindet auch die Trauer um ihren Mann und findet im Musikwissenschaftler Gabriel eine 2. gro︣e Liebe. Wie schon in "Die Schmetterlingsinsel" (ID-A 18/12) komponiert die routinierte Autorin aus bew{%e4}hrten romantisch-exotischen Ingredienzen einen lesenswerten Schmijker (vgl. Hijrbuch in dieser Nr.). | |
520 | 8 | _aDie Berliner Antiquitätenhändlerin Lilly findet auf der Rückseite einer alten Violine eine ins Holz eingebrannte Rose. Die Suche nach der Herkunft des Instruments und nach seiner letzten Besitzerin führt sie über Italien bis nach Sumatra, wo sie eine völlig unerwartete Antwort findet. | |
650 | _aGeigerin | ||
655 | 7 |
_aBelletristische Darstellung _2local |
|
856 | 4 |
_800 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4191148&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _yInhaltstext |
|
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c30432 _d30432 |