000 | 01803nam a22004097a 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | OSt | ||
005 | 20250616143637.0 | ||
008 | 220113b |||||||| |||| 00| 0 ger d | ||
020 |
_a9783662581896 _cPrint, TB, 34.99 EUR |
||
035 | _a(OCoLC)1078172705 | ||
035 | _a(DE-599)BVBBV046139114 | ||
040 |
_aDE-604 _bger _erda |
||
041 | 0 | _ager | |
049 | _aDE-634;BV046139114 | ||
049 | _aDE-11;BV046139114 | ||
049 | _aDE-186;852588 | ||
049 | _aDE-609;34270780 | ||
082 | 0 |
_a500 _223 |
|
084 |
_aAR 14900 _2rvk |
||
091 | _aDE-634;BV046139114 | ||
091 | _aDE-11;BV046139114 | ||
091 | _aDE-186;852588 | ||
091 | _aDE-609;34270780 | ||
092 | _ab3kat_BV046139114 | ||
099 | 1 | _a20190910 | |
100 | 1 |
_aPreston, Christopher J. _d1968- _eVerfasser _4aut |
|
240 | 1 | 0 | _aThe synthetic age |
245 | 1 | 0 |
_aSind wir noch zu retten? : _bwie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können / _cChristopher J. Preston. Übersetzt von Sebastian Vogel. |
260 |
_aBerlin : _bSpringer, _c2019. |
||
300 | _aXXIX, 287 Seiten | ||
520 | _aNanotechnologie, synthetische Biologie, Wiedererweckung ausgestorbener Arten und Geoengineering - werden Menschen die Natur in Zukunft mit solchen Methoden grundlegend umgestalten? Man könnte es sich vorstellen.Auf der Erde gibt es keinen von Menschen unberührten Ort mehr - das hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber die Bedeutung dieser Tatsache erschöpft sich nicht in Statistiken, die Gletscherschmelze und Artensterben dokumentieren. Vielmehr kennzeichnet sie den Beginn einer neuen Epoche der Erdgeschichte.... (Komma) | ||
650 | 4 | _aPopular Science in Nature and Environment | |
650 | 4 | _aPopular Earth Science | |
650 | 4 | _aPopular Life Sciences | |
650 | 4 | _aEnvironmental Science and Engineering | |
942 |
_2z _cFACH E |
||
999 |
_c30408 _d30408 |