000 02165cam a22003131i 4500
001 kobvindex_VBRD-i97834232825980528
003 DE-602
005 20250616143637.0
007 t|
008 991231s2021 nyuuun ger
020 _a9783423282598
_q22.00 EUR, fest gebunden
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i97834232825980528
040 _erak
_aDE-602
040 _aDE-602
049 _aDE-1848;D-i97834232825980528
084 _aR 11
_2kab
091 _aDE-1848;D-i97834232825980528
092 _akobvindex_VBRD-i97834232825980528
100 0 _aAbel, Susanne
_eVerfasserin
_4aut
245 0 0 _aStay away from Gretchen :
_bEine unmögliche Liebe /
_cSusanne Abel.
250 _a9. Auflage.
260 _aMünchen :
_bdtv Verlagsgesellschaft,
_c2021.
300 _a528 Seiten
490 _aGretchen ;
_v1
520 _aDie Diagnose Alzheimer-Demenz bei seiner 84-jährigen, flotten Mutter Greta macht dem bekannten Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath schwer zu schaffen, von der Betroffenen ganz abgesehen. Der knapp 45-jährige, attraktive Junggeselle erfährt von Gretas Vergangenheit, von Ereignissen, die sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit erlebte und erlitt und die sich nun wieder in den Vordergrund drängen. Die erschütterndste Neuigkeit ist wohl, dass Greta im Gefängnis war und Tom eine Halbschwester hat, ein sogenanntes "Brown Baby". Mithilfe seiner alleinerziehenden Kollegin Jenny forscht er auch in den USA. Es gelingt ihm, einen gewissen Bob ausfindig zu machen. Der ehemalige Soldat hat sein Gretchen nie vergessen ... - Dieses beeindruckende, ja erschütternde, ausgezeichnet recherchierte Debüt von Susanne Abel ist vieles zugleich: ein düsteres Bild von Krieg und Vertreibung, eine schmerzliche Schicksalsgeschichte um eine verlorene Tochter, eine Story zum Thema "Demenz" sowie ein Stück Hoffnungsliteratur. Das sehr lesenswerte Buch geht unter die Haut. Vor allem gegen Ende zu: Taschentücher bereit halten! Autor*in der Rezension:Martina Mattes
520 1 _aEine junge Frau, ein afroamerikanischer GI und das Geheimnis einer verbotenen Liebe
653 _abiografische Romane
942 _2z
_cBELLE E
999 _c30406
_d30406