000 02832nam a22004097a 4500
003 DE-602
005 20250616143636.0
007 cr |||
008 191216s2019 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783570314272
_q10.00 EUR, TB
024 3 _a9783825162023
035 _a(DE-599)KBVZLB34350666
040 _aDE-602
041 _ager
049 _aDE-609;34350666
091 _aDE-609;34350666
092 _akobvindex_ZLB34350666
100 1 _aLunde, Maja
_d1975-
_4aut
_eVerfasserin
110 _4Mit Illustrationen von Regina Kehn. Aus dem Norwegischen von Antje Subey-Cramer.
245 1 0 _aÜber die Grenze /
_cMaja Lunde.
250 _a1. Auflage cbt-Taschenbuch.
260 3 _aMünchen :
_bcbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe,
_c2021.
300 _a190 Seiten
500 _aMaja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Sie war in Norwegen bereits eine bekannte Kinder- und Jugendbuchautoren, bevor ihr erster Roman "Die Geschichte der Bienen" sie international bekannt machte. Er wurde in über 30 Sprachen übersetzt und war der Spiegel Bestseller des Jahres 2017. Im Verlag Urachhaus erschien bereits ihr Jugendroman "Battle", der inzwischen auch verfilmt wurde (Netflix). Die Verfilmung von "Über die Grenze" wird im Februar 2020 Premiere feiern.
520 _aNorwegen unter deutscher Besatzung 1942. Der zehnjährige Daniel und seine kleine Schwester Sarah sind Juden und müssen über die Grenze nach Schweden fliehen, wo ihr Vater wartet. Doch die Fluchthelfer werden verhaftet, und zwei norwegische Kinder springen ein: die zehnjährige Gerda, die gerade die "Die drei Musketiere" gelesen hat und zu jedem Abenteuer bereit ist - und ihr Bruder Otto. Es wird für die vier Kinder ein Abenteuer auf Leben und Tod. Maja Lunde stellt die vier Kinder lebendig und authentisch dar: in geschwisterlichem Streit, in Trotz, Leichtsinn, Spieltrieb und Abenteuerlust. In beeindruckender Weise bringt sie so das wichtige Thema auch jüngeren Kindern nahe.
583 _aZugang zum Titel erhalten Sie im Internet unter www.voebb.de/digitale-angebote beim Anbieter Onleihe.
653 _aJüdische Kinder
653 _aNorwegen unter deutscher Besatzung 1942
653 _aAntolin ab Klasse 5
700 1 _aKehn, Regina
_4oth
_9ddb_valid
700 1 _aSubey-Cramer, Antje
_4oth
856 4 _800
_uhttps://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20191024/9783825162023/v9783825162023.pdf
_ycontent sample
856 4 _801
_uhttps://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20191024/9783825162023/tn9783825162023l.jpg
_ycover
856 4 _802
_uhttp://voebb.onleihe.de/berlin/frontend/mediaInfo,51-0-1106689861-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_yzum 'Download' bitte hier klicken!
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c30361
_d30361