000 02622nam a2200805 c 4500
001 b3kat_BV047406771
003 DE-602
005 20250616143633.0
007 t
008 210809s2021 gw |||| 00||| ger d
015 _a21,N16
_2dnb
016 7 _a1231375361
_2DE-101
020 _a9783257070484
_c22.00 EUR, fest gebunden
020 _a3257070489
024 3 _a9783257070484
035 _a(OCoLC)1246738542
035 _a(DE-599)DNB1231375361
040 _aDE-604
_bger
_erda
041 0 _ager
044 _agw
_cXA-DE
049 _aDE-188;BV047406771
049 _aDE-186;960503
049 _aDE-609;34710156
084 _aGO 80000
_2rvk
084 _aB
_223sdnb
084 _a830
_223sdnb
091 _aDE-188;BV047406771
091 _aDE-186;960503
091 _aDE-609;34710156
092 _ab3kat_BV047406771
100 1 _aKrien, Daniela
_d1975-
_eVerfasserin
_4aut
_9ddb_valid
245 1 0 _aDer Brand :
_bRoman /
_cDaniela Krien.
250 _a1. Auflage.
260 _aZürich :
_bDiogenes,
_c2021.
300 _a271 Seiten
_c18.4 cm x 11.6 cm
520 _aRahel und Peter sind seit beinahe 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, wie und mit wem sie das Leben nach der Mitte verbringen wollen. (Verlagstext)
653 _aBeziehung
653 _aEhe
653 _aEhekrise
653 _aEltern
653 _aFamilie
653 _aKrise
653 _aLeidenschaft
653 _aLiebe
653 _aTrennung
653 _aFerien
653 _aSex
653 _aPaar
653 _aKinder
653 _aMutter und Tochter
653 _aEhepaar
653 _aGesellschaft
653 _aSinnsuche
653 _aBauernhof
653 _aBegehren
653 _aDDR
653 _aRoman
653 _aDaniela Krien
653 _aUckermark
653 _aLetzte Chance
653 _aDresden
653 _a50 plus
653 _aLebensmitte
653 6 _aErzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
655 7 _aFiktionale Darstellung
_2gnd-content
710 2 _aDiogenes Verlag
_4pbl
856 4 2 _mX:MVB
_qtext/html
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0bcf9c2bcefc498da7548e723e0001d3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_3Inhaltstext
856 4 2 _mX:MVB
_uhttp://www.diogenes.ch/leser/katalog/a-z/all/9783257070484/buch
942 _2z
_cBELLE E
999 _c30051
_d30051