000 02831cam a2200385 4500
001 kobvindex_SLB931836
003 DE-602
005 20250616143632.0
007 t|
008 200819p20192019||||||||||||||||||||ger|||
016 _a5712068
020 _a9783964280312
_cfest geb. : EUR 18.00
024 8 _a1939ekz ID Wochen-Nr.
035 _a(DE-599)KBVSLB931836
040 _cekz
_aDE-602
041 _ager
049 _aDE-186;931836
080 _aR 11 Ju
084 _2kab
_aKABN
091 _aDE-186;931836
092 _akobvindex_SLB931836
100 1 _aWirlinger, Hannes
_eVerfasser
_d1970-
_4aut
110 _4Bilder von Ulrike Möltgen.
245 _aDer Vogelschorsch
_c- Hannes Wirlinger
250 _a1. Auflage.
260 _aBerlin :
_bVerlagshaus Jacoby & Stuart,
_c[2019].
300 _a301 Seiten
_bIllustrationen
_bschwarz-weiß
520 _aTheresa Weber
520 1 _aEine Geschichte über den Tod und die Liebe, die Last zerrütteter Elternhäuser, über Freundschaft und die Suche nach bedingungsloser Loyalität und Verbundenheit. Lena (14) sieht den Vogelschorsch (17) zum ersten Mal, als es Fische regnet. Ihr ist sofort klar, dass er anders ist als alle anderen Menschen. Von nun an teilt Lena ihre Zeit zwischen dem Vogelschorsch und ihren beiden alten Freunden Max und Lukas auf, was zu einem heiklen Balanceakt gerät. Ins Schwanken gerät alles, als sie sich verliebt, und zu allem Überfluss der Haussegen zwischen ihren Eltern schief hängt. Dann aber entdeckt sie das dunkle Geheimnis des Vogelschorsch; kurz darauf verschwindet seine Mutter spurlos. Und als Lena und der Vogelschorsch im Wald erschossene Vögel finden, geht in ihrer beider Leben etwas unwiederbringlich kaputt … Die träumerisch schönen Bilder von Ulrike Möltgen fangen die Atmosphäre der Geschichte aufs Eindringlichste ein. Manche Menschen überfallen einen wie ein heftiger Sturm, andere Menschen wehen sanft wie eine Wolke in ein Leben – die besonderen unter den Menschen suchen einen wie ein warmer Mairegen Tropfen für Tropfen heim … Sie graben sich wie kunstvolle Gravuren unauslöschlich in unser Gedächtnis. Solche Menschen vergisst man sein ganzes Leben nicht. So ein herausragender Mensch war für mich der Vogelschorsch.
520 8 _aLena sieht den Vogelschorsch zum ersten Mal, als es Fische regnet. Fasziniert von seiner eigentümlichen Art verbringt sie immer mehr Zeit mit ihm und findet so Ablenkung von ihrem eigenen Gefühlschaos. Die beiden entdecken ihre Seelenverwandtschaft und eine tiefe, komplexe Freundschaft. Ab 14.
653 _aerste Liebe, Freundschaft und Enttäuschung
653 _aFreunde, Schule, Dorf, "ein seltsamer Vogel", Geheimnisse, Wälder, Sommer, Ferien, Abschied, Hoffnung, Streit
700 1 _aMöltgen, Ulrike ˜[Ill.]œ
942 _2z
_cBELLE JU
999 _c29981
_d29981