000 | 02922cam a22005891i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_VBRD-i9783453280953 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143631.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 991231s2019 nyuuun ger | ||
020 |
_a9783453280953 _q22.00 EUR, fest gebunden |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i9783453280953 | ||
040 |
_erda _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
049 | _aDE-554;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-510;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-Eb21;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-141;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-V0710;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-530;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-Wbe4;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-1270;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-V0213;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-Co22;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-Sht10;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-1267;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-1266;D-i9783453280953 | ||
049 | _aDE-Fw2;D-i9783453280953 | ||
084 |
_aN 531.2 _2kab |
||
091 | _aDE-554;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-510;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-Eb21;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-141;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-V0710;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-530;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-Wbe4;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-1270;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-V0213;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-Co22;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-Sht10;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-1267;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-1266;D-i9783453280953 | ||
091 | _aDE-Fw2;D-i9783453280953 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i9783453280953 | ||
100 | 0 |
_aWohlleben, Peter _eVerfasser _4aut |
|
245 | 0 | 4 |
_aDas geheime Band zwischen Mensch und Natur : _bErstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewußtsein haben / _cPeter Wohlleben. _hBuch |
250 | _a4. Auflage. | ||
260 |
_aMünchen : _bLudwig Verlag, _c2019. |
||
300 | _a239 S. | ||
520 | _aWie sehr sind wir überhaupt noch mit der Natur verbunden? Peter Wohlleben ist überzeugt: Das Band zwischen Mensch und Natur ist bis heute stark und intakt, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind: Unser Blutdruck normalisiert sich in der Umgebung von Bäumen, die Farbe Grün beruhigt uns, der Wald schärft unsere Sinne, er lehrt uns zu riechen, hören, fühlen und zu sehen. Umgekehrt reagieren aber auch Pflanzen positiv auf menschliche Berührung. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und seiner eigenen jahrzehntelangen Beobachtungen öffnet uns Peter Wohlleben die Augen für das verborgene Zusammenspiel von Mensch und Natur. Er entführt uns in einen wunderbaren Kosmos, in dem der Mensch nicht als überlegenes Wesen erscheint, sondern als ein Teil der Natur wie jede Pflanze, jedes Tier. Und er macht uns bewusst, dass es in unserem ureigenen Interesse ist, dieses wertvolle Gut zu bewahren. | ||
942 |
_2z _cFACH E |
||
999 |
_c29917 _d29917 |