000 | 02573cam a22005531i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_VBRD-i97834462678860125 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143631.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 991231s2020 nyuuun ger | ||
020 |
_a9783446267886 _c19.00 EUR, fest gebunden |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i97834462678860125 | ||
040 |
_erak _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
049 | _aDE-Lbn3;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-532;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-V0202;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-1349;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-1268;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-508;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-Ber7;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-1342;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-506a;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-Eh4;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-V0901;D-i97834462678860125 | ||
049 | _aDE-V1308;D-i97834462678860125 | ||
084 |
_aR 11 _2kab |
||
091 | _aDE-Lbn3;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-532;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-V0202;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-1349;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-1268;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-508;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-Ber7;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-1342;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-506a;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-Eh4;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-V0901;D-i97834462678860125 | ||
091 | _aDE-V1308;D-i97834462678860125 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i97834462678860125 | ||
100 | 0 |
_aSeethaler, Robert _eVerfasser _d1966- _4aut |
|
245 | 0 | 4 |
_aDer letzte Satz : _bRoman / _cRobert Seethaler. |
250 | _a5. Auflage. | ||
260 |
_aMünchen : _bHanser Berlin, _c2020. |
||
300 | _a125 S. | ||
500 | _aSprache: Deutsch | ||
520 | _aAn Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat. Es ist seine letzte Reise. "Der letzte Satz" ist das Porträt eines Künstlers als müde gewordener Arbeiter, dem die Vergangenheit in Form glasklarer Momente der Schönheit und des Bedauerns entgegentritt. | ||
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c29900 _d29900 |