000 | 02461cam a22005171i 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143630.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 991231s2021 nyuuun ger | ||
020 |
_a9783753000008 _c22.00 EUR, fest geb. |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i9783753000008 | ||
040 |
_erda _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _aDeutsch | ||
049 | _aDE-Eb21;D-i9783753000008 | ||
084 |
_aR 11 Hoef _2kab |
||
091 | _aDE-Eb21;D-i9783753000008 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i9783753000008 | ||
100 | 0 |
_aHöftmann Ciobotaru, Katharina _4aut _eVerfasserin |
|
245 | 0 | 0 |
_aAlef : _bRoman / _cKatharina Höftmann Ciobotaru. |
250 | _a1. Auflage. | ||
260 |
_aHamburg : _bEcco Verlag, _c2021. |
||
300 |
_a432 Seiten _c18.8 cm x 12.2 cm |
||
520 | _aMaja wächst in Ostdeutschland auf. Ihre Mutter Astrid ist eine Karrierefrau, sie hat zwar ein Alkoholproblem, geht aber aus der Wende als Gewinnerin hervor. Majas Vater Wolf weiß hingegen nach der Wende nichts mehr mit sich anzufangen. Ein Teil der Familie driftet nach rechts. Eitans Vater ist mit Holocaust-Überlebenden aufgewachsen - Eitans Großmutter hat Theresienstadt zwar überlebt, sitzt seitdem aber tagtäglich am Fenster und wartet auf die Rückkehr ihres in Auschwitz ermordeten Bruders Sigi. Seine Mutter stammt aus dem Irak, aus dem ihre Familie nach einem Pogrom nach Israel geflohen ist. Als Maja und Eitan sich begegnen, prallen zwei Welten und zwei Leben aufeinander. Eigentlich ist es die eine, die ganz große Liebe. Aber Eitan fühlt sich nicht wohl in Deutschland und Maja nicht in Israel. Für Eitan ist es wesentlich, dass Maja Jüdin wird, doch sie kämpft mit dem Glauben. Alef erzählt die Geschichte zweier Familien, einer deutschen und einer israelischen. Es ist eine Geschichte von Schicksalsschlägen und Veränderungen, von Schuld und davon, was Liebe überwinden kann - und was nicht. | ||
653 | _aRoman | ||
653 | _aRoman Bücher | ||
653 | _afrauenroman | ||
653 | _aroman israel | ||
653 | _aroman liebe | ||
653 | _aroman frauen | ||
653 | _aliebesgeschichte | ||
653 | _aIsrael | ||
653 | _aOstdeutschland | ||
653 | _aDDR | ||
653 | _aMigration | ||
653 | _aIdentität | ||
653 | _aJudentum | ||
653 | _aJude | ||
653 | _aJüdin | ||
653 | _aReligion | ||
653 | _aUnorthodox | ||
653 | _aDas achte Leben | ||
653 | _aDesintegriert euch! | ||
653 | _aSechs Koffer | ||
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c29821 _d29821 |