000 01401nam a2200385uu 4500
003 DE-602
005 20250616143630.0
007 tu
008 121029s2012 ||||||||||||||||||||ger||
015 _a12,A41
020 _a9783867891677
_cPp. : EUR 16.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT)
020 _a3867891672
024 3 _a9783867891677
035 _a(DE-101)1022337297
035 _a(DE-599)KBVZLB15537028
040 _aDE-602
041 _ager
_hper
044 _cXA-DE-BE
049 _aDE-609;15537028
091 _aDE-609;15537028
092 _akobvindex_ZLB15537028
100 1 _aVafī, Farībā
_4aut
_d1963-
_eVerfasserin
_qVafi, Fariba
110 _4aus dem Pers. von Parwin Abkai. Mit einem Nachw. von Said.
245 1 0 _aKellervogel :
_bRoman /
_cFariba Vafi.
246 1 3 _aParande-ye man
250 _aDt. Erstausg., 1. Aufl.
260 3 _aBerlin :
_bRotbuch-Verl.,
_c2012.
300 _a159 Seiten
_c21 cm
520 _aGehen oder Bleiben ist der Konflikt eines jungen Ehepaares, das mit seiner kleinen Familie irgendwo im Iran lebt, ein Konflikt, der als Anspielung auf Emigration als existenzielle Lösung verstanden werden kann. - Beachtenswertes Debüt der 1963 in Täbris geborenen Autorin. (von Helga Glaas)
610 1 7 _aIran
_2gnd
650 7 _aFrau
_2gnd
655 7 _aBelletristische Darstellung
_2local
700 1 _aAbkai, Parwin
_4trl
942 _2z
_cBELLE E
999 _c29792
_d29792