000 | 01835nam a2200325uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_ZLB34509272 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143628.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201110s2020 ||||||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_a9783832181659 _cGebunden : EUR 23,00 |
||
035 | _a(DE-599)KBVZLB34509272 | ||
040 |
_erda _aDE-602 |
||
041 |
_ager _hfre |
||
044 | _cXA-DE | ||
049 | _aDE-609;34509272 | ||
091 | _aDE-609;34509272 | ||
092 | _akobvindex_ZLB34509272 | ||
100 | 1 |
_aHouellebecq, Michel _4aut _9ddb_valid _d1958- _eVerfasser |
|
110 | _4Stephan Kleiner [Übersetzer/in]. | ||
245 | 1 | 4 |
_aEin bisschen schlechter : _bneue Interventionen ; Essays / _cMichel Houellebecq |
246 | 1 | 3 | _aInterventions 2020 |
250 | _a2. Auflage. | ||
260 |
_aKöln : _bDuMont Buchverlag, _c2020. |
||
300 |
_a205 Seiten _c20,8 cm |
||
500 | _aDeutsch | ||
520 | _a"Obwohl ich kein 'engagierter Künstler' sein möchte, habe ich in diesen Texten versucht, meine Leser von der Gültigkeit meiner Standpunkte zu überzeugen. Dabei geht es selten um Politik, ab und an um Literatur, meist um 'gesellschaftlich Relevantes'. Eine weitere Ausgabe wird es nicht geben. Ich verspreche nicht unbedingt, mit dem Denken aufzuhören, aber zumindest damit aufzuhören, meine Gedanken und Meinungen der Öffentlichkeit mitzuteilen, es sei denn, es besteht eine ernsthafte moralische Dringlichkeit." Gemäß seiner Aussage äußert sich Houellebecq u.a. zum französischen Staat, zu Donald Trump, zur Corona-Pandemie und stellt, präzise und provokant wie immer, seine Haltung dazu dar. Neben intellektuellen Texten stehen aber auch so persönliche Gespräche wie das mit seinem Freund Fréderic Beigbeder, in denen die Person Michel Houellebecq sichtbar wird. | ||
700 | 1 |
_aKleiner, Stephan _4trl _9ddb_valid |
|
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c29639 _d29639 |