000 01364nam a2200313zc 4500
001 kobvindex_VBRD-i97838989712250159
003 DE-602
005 20250616143627.0
007 t
008 ||||||s2005 |||| 00||| und d
020 _a9783898971225
_c10.95 EUR, fest gebunden
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i97838989712250159
040 _aDE-602
_bger
_erak
049 _aDE-VOEB,DE-139,DE-533;D-i97838989712250159
049 _aDE-VOEB;D-i38989712280160
091 _aDE-VOEB,DE-139,DE-533;D-i97838989712250159
091 _aDE-VOEB;D-i38989712280160
092 _akobvindex_VBRD-i97838989712250159
100 1 _aSolschenizyn, Alexander
_eVerfasser
_4aut
_d1918-2008
110 _4Deutsch von Wilhelm Löser
245 1 0 _aEin Tag im Leben des Iwan Denissowitsch /
_cvon Alexander Solschenizyn.
250 _aGenehmigte Lizenzausgabe.
260 _aAugsburg :
_bWeltbild,
_c2005.
300 _a159 Seiten
520 8 _aLiteratur-Nobelpreisträger A. Solschenizyn war der erste sowjetische Autor, der es wagte, das Tabuthema des stalinistischen Lagersystems schonungslos darzustellen. Die vorliegende Erzählung zählt zu den erschütterndsten literarischen Zeugnissen jener historischen Periode um das Jahr 1937.
653 _a Konzentrationslager, Arbeitslager, Zwangsarbeit
653 _aLiteratur-Nobelpreis 1974
942 _2z
_cBELLE E
999 _c29579
_d29579