000 | 01131nam a2200277zcb4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c29558 _d29558 |
||
001 | kobvindex_VBRD-i97834427197090365 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143627.0 | ||
007 | t | ||
008 | ||||||s2020 |||| 00||| und d | ||
020 |
_a9783442719709 _c12.00 EUR, TB |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i97834427197090365 | ||
040 |
_aDE-602 _bger _erak |
||
049 | _aDE-VOEB,DE-1268;D-i97834427197090365 | ||
091 | _aDE-VOEB,DE-1268;D-i97834427197090365 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i97834427197090365 | ||
100 | 1 |
_aStanisic, Sasa _eVerfasser _4aut _d1978- |
|
245 | 1 | 0 |
_aHerkunft / _cSasa Stanisic. |
250 | _a2. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe. | ||
260 |
_aMünchen : _bbtb, _c2020. |
||
300 | _a365 Seiten | ||
490 | 0 |
_abtb _v71970 |
|
520 | 3 | _aAutobiografischer Streifzug durch Erinnerungen an eine Kindheit in einem untergegangenen Land, Flucht und Ankommen als Jugendlicher in einer neuen Sprache und Kultur und an Besuche als Erwachsener bei der an Demenz erkrankten Großmutter, deren Erinnerungen schwinden. | |
653 | _aHEIMAT/Deutscher Buchpreis 2019/DEUTSCHER BUCHPREIS | ||
942 |
_2z _cBELLE E |