000 02188nim a22003977a 4500
003 OSt
005 20250616143627.0
008 201202b ||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783862315512
_c10,00
035 _a(DE-599)KBVSLB740248
040 _aDE-602
041 _ager
049 _aDE-186;740248
080 _aR 11
084 _2kab
_aKABN
091 _aDE-186;740248
092 _akobvindex_SLB740248
100 1 _aBecker, Jurek
_4aut
_eVerfasser
110 _4Regie. Anna Hartwich
245 _aAmanda herzlos /
_cJurek Becker. Lesung mit Ulrich Noethen, Dieter Mann und Thomas Sarbacher.
_h[CD][MP3]
250 _aGekürzte Lesung
260 _aBerlin :
_bDer Audio-Verlag,
_c2015.
300 _a1 mp3-CD
306 _a(445 Min.)
490 _aGrosse Werke. Grosse Stimmen.
500 _aWer ist eigentlich Amanda? Das Leben dreier Männer hat sie geprägt, sie alle haben viel über Amanda zu erzählen, und sie tun es auf verschiedene Weise. Der erste, Ludwig, ist Sportreporter und berichtet seinem Scheidungsanwalt in einem Brief von der Frau, die ihn verlassen hat. Der zweite, Fritz, ist Schriftsteller und zwanzig Jahre älter als Amanda. In einer Novelle versucht er, seine Erinnerungen an die Frau, mit der er sieben Jahre zusammen war, zu verarbeiten. Der dritte, Stanislaus, vertraut seinem Tagebuch an, wie er in Ostberlin eine faszinierende Frau kennengelernt hat und seine Position als westdeutscher Korrespondent nutzen will, um sie in den Westen zu holen. Jurek Beckers letzter Roman – Ein großartiges Porträt einer Person und einer Zeit »Amanda herzlos« beschreibt nicht zuletzt auch ein Stück deutscher Geschichte. Amandas Männer unterscheiden sich nämlich auch in ihrer Einstellung zu der DDR der 80er Jahre. Ludwig hat sich längst im Sozialismus eingerichtet, Fritz ist Teil der aufkeimenden Oppositionsbewegung, und Stanislaus sieht...
653 _amp3
653 _aLiebe/ Tonträger
653 _aZeitgeschichte/ Tonträger
700 1 _aHartwich, Anna
700 1 _aMann, Dieter
700 1 _aSarbacher, Thomas
700 1 _aNoethen, Ulrich
830 _aGrosse Werke. Grosse Stimmen
942 _2z
_cCD E
999 _c29500
_d29500