000 | 01168nam a2200253zc 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c29447 _d29447 |
||
001 | kobvindex_VBRD-i97834232824750223 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143626.0 | ||
007 | t | ||
008 | ||||||s2020 |||| 00||| und d | ||
020 |
_a9783423282475 _c20.00 EUR, fest gebunden |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i97834232824750223 | ||
040 |
_aDE-602 _bger _erak |
||
049 | _aDE-VOEB,DE-1268,DE-506a;D-i97834232824750223 | ||
091 | _aDE-VOEB,DE-1268,DE-506a;D-i97834232824750223 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i97834232824750223 | ||
100 | 1 |
_aAbdel-Samad, Hamed _eVerfasser _4aut _d1972- |
|
245 | 1 | 0 |
_aAus Liebe zu Deutschland : _bein Warnruf / _cHamed Abdel-Samad. |
260 |
_aMünchen : _bdtv, _c[2020]. |
||
300 | _a223 Seiten | ||
520 | 8 | _aKaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohes Gut die in Deutschland gelebte Pluralität und Liberalität ist. Völlig unverständlich ist ihm, dass dieses Pfund nicht entschiedener gegen engstirnige Feinde der Demokratie verteidigt wird. | |
653 | _aStaat und Gesellschaft: Grundwerte: Demokratie; Aufklärung, Liberalität, Meinungsfreiheit | ||
942 |
_2z _cFACH E |