000 01509nam a2200253zc 4500
999 _c29269
_d29269
001 kobvindex_VBRD-i9783785564875
003 DE-602
005 20250616143624.0
007 t
008 ||||||s2009 |||| 00||| und d
020 _a9783785564875
_c24.90 EUR
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i9783785564875
040 _aDE-602
_bger
_erak
049 _aDE-VOEB,DE-1342;D-i9783785564875
091 _aDE-VOEB,DE-1342;D-i9783785564875
092 _akobvindex_VBRD-i9783785564875
100 1 _aRebscher, Susanne
_eVerfasser
_4aut
245 1 0 _aJulius Caesar /
_cSusanne Rebscher
260 _aBindlach :
_bLoewe,
_c2009.
300 _aungezühlte Pappen mit Klappen
520 3 _aDer Würfel ist gefallen! Mit diesen Worten besiegelte Julius Caesar 49 v. Chr. das Schicksal der Römischen Republik. Im Alleingang hatte er halb Europa erobert. Nun marschierte er auf die Hauptstadt des Reiches zu. Unter seiner Herrschaft sollte Rom zu einzigartiger Pracht erblühen und unvorstellbare Macht erlangen - notfalls mit Gewalt. Doch Caesar unterschätzte seine Gegner. Was für eine Persönlichkeit steckte hinter dem ehrgeizigen Staatsmann und Strategen? Was trieb ihn an? Susanne Rebscher schildert umfassend und spannend zugleich das Leben Caesars. Zahlreiche Effekte, Klappen, herausnehmbare Karten und zeitgenössische Berichte machen sein Handeln und Denken im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.
653 _aRom / Römisches Reich / Römische Kaiser / Antolin ab Klasse 5
942 _2z
_cFACH KI