000 | 01831pam a2200397 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c29159 _d29159 |
||
001 | kobvindex_SBC1228026 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143623.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200804b ||||| |||| 00| 0 ger d | ||
020 |
_a9783833863493 _cFesteinband : EUR 19.99 |
||
020 | _a3833863498 | ||
035 | _a(DE-599)KBVSBC1228026 | ||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
049 | _aDE-181;1228026 | ||
049 | _aDE-609;34019726 | ||
084 | _aW 240 | ||
091 | _aDE-181;1228026 | ||
091 | _aDE-609;34019726 | ||
092 | _akobvindex_SBC1228026 | ||
100 | 1 |
_aStorl, Wolf-Dieter _d1942- _eVerfasser _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aDie "Unkräuter" in meinem Garten : _b21 Pflanzenpersönlichkeiten erkennen & nutzen / _cDer Selbstversorger Wolf-Dieter Storl. |
250 | _a5. Auflage | ||
260 |
_aMünchen : _bGräfe und Unzer, _c2019 |
||
300 |
_a240 Seiten _bIllustrationen _c25 cm |
||
520 | 4 | _aEin "UN"-Ding sind Unkräuter ganz bestimmt nicht - sie spielen eine wichtige Rolle als Heil- und Nutzpflanzen, sind Nektarspender für Nützlinge und oftmals auch eine Zierde in jedem naturnahen Garten. Wolf-Dieter Storl lässt uns in "Die 'Unkräuter' in meinem Garten" an seiner Liebe zum wilden Kraut teilhaben und portraitiert 21 einheimische Pflanzenpersönlichkeiten: Die charakteristischen Merkmale der Pflanzen, ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten als heilende oder essbare Pflanzen und ihre Bedeutung als Teil des Gartenbiotops werden dargestellt. Eine Löwenzahn-Invasion im Gemüsebeet muss man aber nicht tolerieren - der Kultautor gibt daher Tipps für ein Leben im Gleichgewicht. | |
650 | 7 | _aNutzgarten | |
650 | 7 | _aUnkraut | |
650 | 7 | _aUnkrautbekämpfung | |
650 | 7 | _aHeilkunde | |
650 | 7 | _aWildkräuter | |
650 | 7 | _aHeilpflanzen | |
650 | 7 | _aKräutergarten | |
942 |
_2z _cFACH E |