000 | 02045nam a2200397uu 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c29127 _d29127 |
||
001 | kobvindex_ZLB34422785 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143622.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200623s2020 ||||||||||||||||||||ger|| | ||
015 | _a19,N48 | ||
016 | 7 |
_a1200040392 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783551519306 _c: EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 17.90 (freier Preis) |
||
020 | _a3551519307 | ||
024 | 3 | _a9783551519306 | |
035 | _a(DE-101)1200040392 | ||
035 | _a(DE-599)KBVZLB34422785 | ||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-HH | ||
049 | _aDE-609;34422785 | ||
091 | _aDE-609;34422785 | ||
092 | _akobvindex_ZLB34422785 | ||
100 | 1 |
_aKling, Marc-Uwe _4aut _9ddb_valid _eVerfasser |
|
110 | _4Marc-Uwe Kling. Mit Illustrationen von Astrid Henn. | ||
245 | 1 | 4 | _aDer Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat |
260 | 3 |
_aHamburg : _bBonnier Carlsen, _c2020. |
|
300 |
_ao.S. : _bfarb. ill., _c21.6 cm x 16 cm, 299 g |
||
500 | _aIn Beziehung stehende Ressource: 9783551516794 (ISBN) | ||
500 | _aIn Beziehung stehende Ressource: 9783551518415 (ISBN) | ||
500 | _aErscheint auch als Online-Ausgabe 9783646934069 (ISBN) | ||
520 | _aIn den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen vorbei. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Tja, und der Opa stellt den supertollen neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und dann macht er die Platte an. Zwar nur aus Versehen, ist aber trotzdem keine gute Idee: Der Wasserkocher fängt an zu schmelzen, sodass es im ganzen Haus fürchterlich stinkt und alle über Nacht im Garten bleiben müssen. Wider Erwarten wird das sogar richtig lustig - mit Tischtennisturnier, Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern. | ||
700 | 1 |
_aHenn, Astrid _4ill _9ddb_valid |
|
856 | 4 |
_800 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=37afd45847c848389e7de34a3d3f9b60&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _yInhaltstext |
|
942 |
_2z _cBELLE KI |