000 | 01576nim a22003137a 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c29095 _d29095 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143622.0 | ||
008 | 200721b ||||| |||| 00| 0 ger d | ||
020 | _a9783869091891 | ||
024 | 3 | _a9783899038903 | |
035 | _a(DE-101)104403730X | ||
035 | _a(DE-599)KBVZLB07227708 | ||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE | ||
049 | _aDE-609;07227708 | ||
091 | _aDE-609;07227708 | ||
092 | _akobvindex_ZLB07227708 | ||
100 |
_4aut _aPötzsch, Oliver _eVerfasser |
||
245 | 1 | 4 |
_aDie Henkerstochter (5) und der Teufel von Bamberg : _cOliver Pötzsch. Gekürzte Lesung, gelesen von Johannes Steck _b [Hörbuch] / _h[CD] |
260 | 3 |
_aHamburg : _bHörbuch Hamburg, _c2014 |
|
300 |
_a6 CD (ca. 431 Min.) _eBeil. |
||
490 |
_aDie Henkerstochter ; _v5 |
||
520 | _aGemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und ihrem Mann Simon reist der Henker Jakob Kuisl im Jahre 1668 nach Bamberg. Was als Familienbesuch geplant war, wird jedoch bald zum Alptraum: In Bamberg geht ein Mörder um. Schnell verbreitet sich das Gerücht, die Morde seien das Werk eines Werwolfs. Jakob Kuisl mag sich diesem Aberglauben nicht anschließen. *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung. | ||
700 | 1 |
_aPötzsch, Oliver _4oth |
|
700 | 1 |
_aSteck, Johannes _4oth |
|
856 | 4 |
_uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4501127&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _yInhaltstext |
|
942 |
_2z _cCD E |