000 01374cam a2200361 4500
999 _c29076
_d29076
001 kobvindex_SLB855602
003 DE-602
005 20250616143622.0
007 t|
008 191119p20192019||||||||||||||||||||ger|||
016 _a5571827
016 _2DE-101
_a1170491456
020 _a9783570175996
_c13,00
035 _a(DE-599)KBVSLB855602
040 _aDE-602
041 _ager
049 _aDE-186;855602
080 _aII J 0
084 _2kab
_aKABK
091 _aDE-186;855602
092 _akobvindex_SLB855602
099 1 _a20190311
100 1 _aLudwig, Katja
_4aut
_eVerfasserin
110 _4Katja Ludwig ; Vignetten von Uwe Heidschötter.
245 _aDas Mauerschweinchen :
_bArons Geschichte - Noras Geschichte
_hWende-Buch
250 _a1. Auflage
260 _aMünchen :
_bcbj,
_c2019.
300 _a110, 96 Seiten
_bIllustrationen, Kehrbuch (=Wendebuch)
520 8 _aNora wohnt in West-Berlin, Aaron in Ost-Berlin, beide dicht an der Mauer. Sie wachsen sehr gegensätzlich auf. Aaron verbringt den Tag mit dem Basteln von Flugobjekten, Nora versucht vergeblich, an ein Meerschweinchen zu kommen. Ein "Wende"-Buch über das Leben im geteilten Berlin für Kinder ab 9.
653 _aZeitgeschichte / Berliner Mauer / BRD - DDR / Tiergeschichte / Antolin ab Klasse 4
700 1 _aHeidschötter, Uwe [Ill.]
942 _2z
_cBELLE KI