000 01684nim a22003257a 4500
001 kobvindex_ZLB34405587
003 DE-602
005 20250616143621.0
007 s| |||
008 200512s2020 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783957131898
_cCD-ROM : EUR 18,00
024 8 _adbh-47679557
035 _a(DE-599)KBVZLB34405587
040 _erda
_aDE-602
041 _ager
044 _cXA-DE
049 _aDE-609;34405587
091 _aDE-609;34405587
092 _akobvindex_ZLB34405587
100 1 _aPötzsch, Oliver
_4aut
_9ddb_valid
_d1970-
_eVerfasserin
245 1 4 _aDie Henkerstochter (8) und der Fluch der Pest /
_cOliver Pötzsch ; gelesen von Johannes Steck
_h[CD]
250 _aGekürzte Ausgabe
260 _aHamburg :
_bHörbuch Hamburg,
_c2020
300 _a3 mp3-CDs (1095 Min.)
490 _aDie Henkerstochter ;
_v8
500 _aDeutsch
520 _aDie Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung. Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und seinem Schwiegersohn, dem Medicus Simon, die beide extra aus München zu ihm gereist sind, macht Jakob Kuisl sich auf, den geheimnisvollen Andeutungen auf den Grund zu gehen ...
700 1 _aSteck, Johannes
_4nrt
942 _2z
_cCD E
999 _c29059
_d29059