000 | 01106nam a2200265zc 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c28964 _d28964 |
||
001 | kobvindex_VBRD-i97834372800300235 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20250616143620.0 | ||
007 | t | ||
008 | ||||||s2018 |||| 00||| und d | ||
020 |
_a9783437280030 _c32.00 EUR, TB |
||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i97834372800300235 | ||
040 |
_aDE-602 _bger _erak |
||
049 | _aDE-VOEB,DE-508;D-i97834372800300235 | ||
091 | _aDE-VOEB,DE-508;D-i97834372800300235 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i97834372800300235 | ||
100 | 1 |
_aKastner, Ulrich _eVerfasser _4aut |
|
240 | 1 | 0 | _aHandbuch Demenz |
245 | 1 | 0 |
_aHandbuch Demenz : _bFachwissen für Pflege und Betreung / _cUlrich Kastner ; Rita Löbach |
250 | _a4. Auflage. | ||
260 |
_aMünchen : _bElsevier, _c2018 |
||
300 | _a235 Seiten | ||
520 | 3 | _aDer Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen erfordert neben starken Nerven, Ausdauer und Organisationstalent auch ein großes Fachwissen. Dieses Buch gibt Ihnen eine praxisnahe, alltagstaugliche Hilfestellung und unterstützt Sie wie kein anderes, den Pflegealltag zu erleichtern. | |
942 |
_2z _cFACH E |