000 01996nam a2200361uu 4500
999 _c28886
_d28886
001 kobvindex_ZLB34394208
003 DE-602
005 20250616143619.0
007 tu
008 200331s2020 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783550200748
_cFesteinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 22.90 (freier Preis)
020 _a3550200749
035 _a(DE-101)1198421274
035 _a(DE-599)KBVZLB34394208
040 _erda
_aDE-602
041 _ager
_heng
044 _cXA-DE-BE
049 _aDE-609;34394208
091 _aDE-609;34394208
092 _akobvindex_ZLB34394208
100 1 _aPerry, Philippa
_4aut
_eVerfasserin
110 _4Philippa Perry ; aus dem Englischen von Karin Schuler
240 1 0 _aThe book you wish your parents had read (and your children will be glad that you did)
245 1 4 _aDas Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen :
_b(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) /
250 _a4. Auflage
260 _aBerlin :
_bUllstein Buchverlage,
_c2020
300 _a302 Seiten
520 _aDie erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry erzählt berührend von ihrer Arbeit und ihrem Familienleben und verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen. Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, können wir aus Fehlern lernen - und sie wieder gut machen. Wir erfahren, wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen und mit impulsiven Gefühlen umgehen.
700 1 _aSchuler, Karin
_4trl
776 0 8 _aPhilippa Perry ; aus dem Englischen von Karin Schuler ; gelesen von Sonngard Dressler
_iErscheint auch als
_tDas Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
_w(DE-609)34373899
_w(DE-101)DBH-47677853
856 4 _800
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6e02b17cc7d44436a5799bf6e10d9777&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_yInhaltstext
942 _2z
_cFACH E