000 03028nam a2200589 c 4500
999 _c28833
_d28833
001 675888395
003 DE-601
005 20250616143619.0
008 111130s2012 gw 000 0 ger d
015 _a11N48
_2dnb
016 7 _a1017396027
_2DE-101
020 _a9783941411548
_cEUR 9.90
024 3 _a9783941411548
024 8 _aSTBBT952562155
024 8 _aSTHANT00794832
035 _a(OCoLC)797180285
035 _a(DE-101)1017396027
035 _a952562155
035 _aT00794832
035 _a(DE-599)DNB1017396027
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE-SN
082 0 0 _aK
082 0 9 _aK
084 _a4.3/A
_2asb
084 _a4.3/A
_2ssd
084 _a4.3/Allg
_2sfb
084 _aII A
_2kab
084 _aGE 6919
_2rvk
100 1 _aMaxeiner, Alexandra
245 1 0 _aLexikon der Lästigkeiten /
_cAlexandra Maxeiner. Mit Bildern von Horst Klein
250 _a1. Aufl.
260 _aLeipzig :
_bKlett Kinderbuch,
_c2012
300 _a73 S.
_bzahlr. Ill.
_c22 cm
520 _aWieso müssen Jungs immer so nerven? Oder umgekehrt die Mädchen? Dass Eltern einem ständig auf die Nerven fallen und Schule sowieso überflüssig ist, braucht ja nicht extra erwähnt werden. Aber es gibt noch 100 andere lästige Dinge wie Rosinen, "Wie war's?"-Fragen von den Erwachsenen, schlechte Laune, kratzige Pullis oder Haut auf der Milch... Kinder ab 8 Jahren, aber auch Jugendliche und Erwachsene werden sich in diesen kurzweiligen "Lexikonartikeln", garniert mit treffenden Illustrationen von Horst Klein, bestimmt wiederfinden und letztere manche kindliche Sichtweise nachvollziehen können, weil es ihnen früher ebenso erging. Vielleicht lässt sich damit sogar ein Umdenken in manchen Fragen (wie z.B. dem brav begrüe︢n oder sich bedanken müssen oder den peinlichen Anfeuerungsrufen von Eltern für ihre Kinder bei Sport- oder Theaterveranstaltungen) bewirken. Wie in ihrem zu Recht mit dem Jugendliteraturpreis Sparte Sachbuch ausgezeichneten Titel "Alles Familie" bringt die Autorin die Gefühle von Kindern (und Erwachsenen) treffend auf den Punkt. Daher unbedingte Kaufempfehlung für alle Bestände! Ab 8
611 2 7 _aKindersachbuch
_2gnd
650 7 _aKind
_2gnd
650 7 _aAlltag
_2gnd
653 _aAntolin ab Klasse 4
951 _a8/Kinderalltag/Gefühle und Entwicklung der Persönlichkeit
_2120
951 _akd
_asa
_2120
951 _aBO
700 1 _aKlein, Horst
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3921588&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 24951
900 _bStB Hannover <115>
_dGefhle / M
_e3
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 941411-54/12
_fkd
_fsa
_f8/Kinderalltag/Gefühle und Entwicklung der Persönlichkeit
_fkd
_fsa
900 _bStB Braunschweig <56>
900 _bStB Bremen <478>
_d!10/34! JE Allg M Miteinander leben
_d!31/50! JE Allg M Miteinander leben
942 _2z
_cFACH KI