000 | 01584nam a2200253 u 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c28131 _d28131 |
||
001 | VBRDP2DPi97834427424310528 | ||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143611.0 | ||
008 | 191007b ||||| |||| 00| 0 ger d | ||
020 |
_a9783442742431 _c10.00 EUR |
||
100 | _aNesser, Hakan | ||
110 | _4Hakan Nesser ; Übersetzer Christel Hildebrandt | ||
130 | 0 | _aRoman | |
245 | 0 | 0 |
_aDas zweite Leben des Herrn Roos : _b(Inspektor Barbarotti 3) |
260 |
_aMünchen _bGoldmann _c2011 |
||
300 | _a528 S. | ||
490 |
_aInspektor Barbarotti ; _v3 |
||
500 | _aAus d. Schwed. | ||
520 | _aAnte Valdemar Roos, 59 Jahre alt, bezeichnet sich selbst als Sonderling: Ich bin nur ein alter Kerl. Ich bin langweilig wie ein Felsen und mache keinen Menschen froh." Er ist in seiner Ehe und seinem Job totunglücklich und hadert mit dem Leben. Als er im Toto gewinnt, sieht er endlich einen Ausweg, aus seiner trostlosen Existenz auszubrechen und seinem Leben einen Sinn zu geben. Ohne seine Familiezu informieren, kauft er sich ein Häuschen im Wald, kündigt seinen Job und kann sich so endlich seinen Lebenstraum erfüllen: Ich will auf einem Stuhl vor meinem Haus im Wald sitzen und mich umschauen. Vielleicht ab und zu einen Spaziergang machen. Hineingehen, wenn es kalt wird. Ein Feuer anzünden." Doch dann wird sein Idyll gestört und Anna taucht auf, ein junges Mädchen, das aus einem Heim für Drogenabhängige abgehauen ist. Und bald darauf liegt eine Leiche im Wald.... | ||
653 | _aBestseller-2011 | ||
900 | _b139;D-i97834427424310528 | ||
942 |
_2z _cBELLE E |