000 01666nam a2200205 u 4500
999 _c28028
_d28028
001 VBRDP2DPi97834078598530158
003 OSt
005 20250616143610.0
008 190828b ||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a9783407859853
_c14.95 EUR
100 _aSolmaz, Eva
245 0 0 _aSitz. Platz. Aus?: Mein Kind ist doch kein Hund
_bDas entspannte Erziehungsbuch /
_cEva Solmaz
260 _aWeinheim [u.a.]
_bBeltz Verl.
_c2014
300 _a158 S.
520 _aWie eine grundlegende Entspannungspolitik gegenüber unserem Nachwuchs aussehen kann, das erzählt Eva Solmaz mit vielen Geschichten aus dem Erziehungsalltag auch ihrem eigenen. Dabei nimmt sie besonders die von Ȩxperten ̤empfohlenen Erziehungsmethoden aufs Korn, die oft mehr einer Hundedressur ähneln als einer liebevollen Vorbereitung auf das Leben. Ein mit Witz und Biss geschriebenes Buch, das dazu anregt, bei der Erziehung mehr auf die eigene Intuition zu setzen und weniger auf starre Rezepte. Ihre Beobachtungen aus dem Familienleben würzt die Autorin mit Erkenntnissen aus der Glücksforschung, der Bindungs- und der modernen Säuglingsforschung. Ķinder tun nicht immer das, was wir gerne hätten. Sie sind nämlich ziemlich eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Wünschen und Vorstellungen und keine abgerichteten Hunde. Wem das zu blöd ist, der sollte bei der Familienplanung Sex nicht als die einzige Option ansehen, sondern auch einen Besuch im Tierheim in Erwägung ziehen. Hunde sind auch ganz süß. ̤Eva Solmaz
653 _aErziehung / Eltern Kind Ratgeber
900 _b139;D-i97834078598530158
_b1342;D-i97834078598530158
942 _2z
_cFACH E