000 | 01798nim a22002057a 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20250616143606.0 | ||
008 | 190517b ||||| |||| 00| 0 eng d | ||
020 | _a9783935261364 | ||
041 | _ager | ||
100 | _aStiemert, Elisabeth | ||
110 | _bElisabeth Stiemert. erzählt von Karin Pfammatter mit Oboe, Klarinette und Fagott. | ||
245 |
_aGackitas Ei _h[CD] |
||
260 |
_aIznang _bSeeigel |
||
300 | _a1 CD | ||
306 | _aca. 35 Min. | ||
490 | _aKlassische Musik und Sprache | ||
520 | _bGackitas Ei In den Produktionen erzählen Sprache und Musik gemeinsam eine Geschichte. Elisabeth Stiemert GACKITAS EI Für eine Erzählerin, Oboe, Klarinette und Fagott. Nach dem Bilderbuch von Antonella Bolliger-Savelli und Elisabeth Stiemert. (Copyright Parabel Verlag, München) Musik von Jacques Ibert, Darius Milhaud, Benjamin Britten, Jean Francaix, Heitor Villa- Lobos u.a. Gackita ist ein Huhn, das keine Eier legen kann. Doch eines Tages findet es im Flußsand ein ganz besonderes Ei und brütet es aus. Was da nun ausschlüpft, stellt den ganzen Hühnerhof auf den Kopf. Idee und Realisation: Kleeberg/Stoffel. Bei allen Produktionen der Edition SEE-IGEL stammt die Musik nicht aus Archiven, sondern es handelt sich um Einspielungen ausschließlich für diese CD. Oft sind es sogar Ersteinspielungen, d. h. die Musikstücke sind auf keinem anderen Tonträger zu hören. Die Verbindung von Musik und Sprache ist eine eigene Regie-Komposition – solitär und auf höchstem Niveau. Die Produktionen der Edition SEE-IGEL ermöglichen einen emotionalen Zugang zur klassischen Musik. Die Herzen werden berührt und neue Räume öffnen sich. *thalia.de Sprecher Karin Pfammatter Spieldauer 35 Minuten Altersempfehlung 0 - 6 Jahr(e) | ||
653 | _aMärchen / Huhn | ||
942 |
_2z _cCD KI |
||
999 |
_c27678 _d27678 |