000 03462nim a2200325 c 4500
001 63366510X
003 DE-601
005 20250616143605.0
007 su uuuuuuuuuuu
008 100823s2001 gw 000 0 und d
020 _a9783836990271
035 _a(DE-599)GBV63366510X
040 _bger
_cGBVCP
041 _ager
110 _4ges. von Edmund Jacoby. Gesprochen von Donata Höffer, Peter Franke und Kindern unter der Regie und mit der Musik von Ulrich Maske
245 0 0 _aDunkel war's, der Mond schien helle : Verse, Reime und Gedichte
_h[CD]
260 _aHamburg
_bJumbo
300 _a1 CD
_eBeil.
520 _b»Enne, denne / Dubbe denne« ... Wer kennt nicht solche musikalischen Abzählreime? Oder »Kroklokwafzi? Semememi! / Seiokrontro – prafiplo« von Christian Morgenstern. Und so geht's weiter mit Rüttelschleimen – Verzeihung: Schüttelreimen –, Zungenbrechern, Naseweisheiten, Lügen- und Rätselgedichten. Aber auch mit lustigen und nachdenklichen Geschichtengedichten, die von Liebe, Abenteuer, von Fabelwesen und Menschenkindern handeln. Reim und Rhythmus bringen die Worte auf dem Papier zum Tanzen, und die bunten Bilder, die die Worte begleiten, führen ein in den Bilderreichtum unserer Sprache. Jetzt mit dem Lied: Dunkel war’s, der Mond schien helle.
520 _b Trackliste Das große Lalula 1:38 Ele Mele / Enne Denne / Eni Beni 0:35 Seepferdchen und Flugfische 0:33 Die Polizei 0:43 Der Zipferlake 1:59 Belsazar 2:27 Das Scheitern einer Ballade 1:36 Übers Dichten 1:19 Das Ästhetische Wiesel 0:35 Wenn die Möpse Schnäpse trinken 0:44 Frau von Hagen 0:15 Der Leutnant von Leuthen 0:12 Ich ess' nicht Essig! 0:11 Achterbahnträume 0:24 Ottos Mops 0:41 Das Hausgesinde 1:31 Es war einmal 0:39 In der Bimbambolischen Kirche 0:30 Ich bin der Herr Pastor 0:14 Salomo der Weise spricht 0:19 Morgens früh um Sechs 0:24 Ilse Bilse 0:06 Schimpfonade 0:41 Drei Damen gehen in eine Konditorei 0:44 Die Wühlmaus 0:49 Ein sehr kurzes Märchen 0:23 Neues vom Rumpelstilzchen 0:50 Es war einmal und ist nicht mehr 0:05 Schneewittchen 1:19 Der Zauberlehrling 3:19 Ick sitze da und esse Klops 0:35 Das futuristische Couplet 1:19 Mondnacht 0:58 Arm Kräutchen 0:50 Der Pflaumenbaum 0:45 Gefunden 0:52 Petersilje Suppenkraut 0:12 Heimliche Liebe 0:30 Es waren zwei Königskinder 1:05 Parodie auf "Es waren zwei Königskinder" 0:09 An Anna Blume 2:35 Holder Engel Pumpenschwengel 0:25 Geburtstagsgruß 1:08 Das verhexte Telefon 2:29 Hans, mein Sohn, was machst du da? 0:16 Was ein Kind gesagt bekommt 0:51 Kindergebetchen 1:25 Wie Fitzebutze seinen alten Hut verliert 1:42 Lampenputzer ist mein Vater 0:29 Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt 0:34 Das Gebet 0:23 Die Made 0:57 Spatzensalat 0:39 Fink und Frosch 1:16 Das Huhn und der Karpfen 0:58 Ein Krokodil 1:19 Weltende 0:43 Variationen 2:16 Ich weiß nicht, was soll es bedeuten 1:37 Erlkönig 2:36 Vadda und Kind 0:18 Das Hölzerne Männlein 0:45 Die Heinzelmännchen 4:15 Ein Schnurps Grübelt 1:51 Zufall 0:53 Herr von Ribbeck aud Ribbeck im Havelland 2:53 Der alte Wolf 1:06
653 _aGedichte
653 _aVerse und Reime
655 0 7 _aCD
_2gnd-carrier
700 1 _aJacoby, Edmund
700 1 _aMaske, Ulrich
_eAusführendeR
_4prf
700 1 _aHöffer, Donata
_eAusführendeR
_4prf
700 1 _aFranke, Peter
_eAusführendeR
_4prf
942 _2z
_cCD KI
951 _aBO
999 _c27549
_d27549