000 | 01303nam a2200205 u 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c27503 _d27503 |
||
001 | VBRDP2DPi97838415046920464 | ||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143604.0 | ||
008 | 190409b ||||| |||| 00| 0 eng d | ||
020 | _a9783841504692 | ||
100 | _aMartin, Peer | ||
110 | _4Antonia Michaelis ; Peer Martin ; Illustrator: Kathrin Schüler | ||
245 | 0 | 0 | _aGrenzlandtage oder Das Glück der Wanderfalter |
260 |
_aHamburg _bOetinger Taschenbuch _c2016 |
||
300 | _a464 S. | ||
520 | _aZwei Wochen Ferien auf der winzigen griechischen Insel liegen vor Jule. Das Meer ist blau, die Nächte sternenklar. Alles scheint perfekt. Bis Jule den Jungen mit den verbundenen Händen trifft und begreift, wer er und die anderen sind, die im Verborgenen leben. Jules Welt gerät aus den Fugen. Denn das Meer ist ein Grab, die Nächte sind kalt und das Dorf ein Ort des Misstrauens. Und quer durch die Wellen läuft eine Grenze, die niemand sieht. Eine tödliche Grenze. Eine berührende Liebesgeschichte vor aktuellem politischen Hintergrund, die Flüchtlings-Schicksale einfühlsam und greifbar schildert. Die beiden Autoren wurden von der Jugendjury des Jugendliteraturpreises nominiert. | ||
653 | _aGrenze; Flucht; Flüchtlings-Schicksale | ||
653 | _aJugendliteraturpreis 2016 | ||
942 |
_2z _cBELLE JU |