000 02295nam a22004937a 4500
003 OSt
005 20250616143559.0
008 181030b ||||| |||| 00| 0 ger d
015 _a18N17
_2dnb
016 7 _a1156233291
_2DE-101
020 _a9783328600039
_c : EUR 22.00 (DE) (freier Preis), EUR 24.70 (AT) (freier Preis), CHF 30.90 (freier Preis)
020 _a9783837142785
_c : EUR 22.00 (DE) (freier Preis), EUR 24.70 (AT) (freier Preis), CHF 30.90 (freier Preis)
020 _a9783641167837
024 3 _a9783837142785
035 _a(DE-101)1156233291
035 _a7802523
035 _a(DE-599)DNB1156233291
040 _bger
_cGBVCP
_erda
041 0 _ager
082 0 0 _a830
084 _aZba
_2asb
084 _aZAA
_2ssd
084 _aS
_2sfb
084 _aR 11
_2kab
084 _aGesellschaft
_2ekz
084 _aHeimat
_2ekz
084 _aLesung
_2ekz
100 1 _aHansen, Dörte
_eVerfasserIn
_4aut
_d1964-
245 1 0 _aMittagsstunde /
_cDörte Hansen
250 _a1. Auflage
260 _aMünchen
_bPenguin Verlag
_c2018
300 _a318 Seiten
520 _bDie Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit dem Gasthof sitzen ließ? Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn.
653 0 _aErzählende Literatur
776 0 8 _iErscheint auch als
_nDruck-Ausgabe
_z9783328600039
776 0 8 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_z9783641167837
787 0 8 _iIn Beziehung stehende Ressource
_z9783837135657
787 0 8 _iIn Beziehung stehende Ressource
_z9783837130898
900 _bStB Luebeck <48>
900 _bStB Braunschweig <56>
900 _bStB Bremen <478>
_dCD S Hans
942 _2z
_cBELLE E
951 _aBO
999 _c26989
_d26989