000 01193nam a2200157Ia 4500
003 OSt
005 20250616143254.0
008 120418s9999 xx 000 0 und d
020 _a3-88243-366-3
100 _aGrass, Günter
_4aut
245 _aEin weites Feld /
_cGünter Grass.
_hBuch.
260 _aGöttingen :
_bSteidl,
_c1995.
300 _a781 Seiten
520 _a Ein Panorama deutscher Geschichte ab 1848 Berlin 1989, Wendezeit. An der durchlässig gewordenen Mauer entlang gehen zwei alte Männer, groß und hager der eine, klein und gedrungen der andere. Ein ungleiches, ein komisches Paar: der Bürobote Theo Wuttke, genant Fonty, und sein »Tagundnachtschatten« Hoftaller, der ewige Spitzel. Beider Erinnerungen reichen über große Distanzen, beide leben Vorgängern nach, beiden ist Vergangenheit so nahe und gegenwärtig wie die sich überstürzenden Tagesereignisse... Aus der Gegenüberstellung ungewöhnlicher Lebensläufe und politischer Verläufe entsteht ein Panorama deutscher Geschichte zwischen der Märzrevolution von 1848 und unseren Tagen, eine jede Chronologie sprengende Folge farbiger Bilderbogengeschichten von einst und jetzt. (Amazon)
942 _cBELLE E
_2z
999 _c2606
_d2606