000 | 01391nam a2200325 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 896966070 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143544.0 | ||
008 | 170904s2008 fr 000 0 ger d | ||
016 | 7 |
_a1042745005 _2DE-101 |
|
035 | _a(OCoLC)1002799950 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1042745005 | ||
040 |
_bger _cGBVCP _erda |
||
041 | 1 |
_ager _heng |
|
082 | 0 | 0 | _a820 |
082 | 0 | 9 |
_a820 _aB |
084 |
_a18.05 _2bkl |
||
084 |
_a17.97 _2bkl |
||
100 | 1 |
_aChristie, Agatha _eVerfasserin _4aut _d1890-1976 _q= Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan |
|
240 | 1 | 0 | _aMurder on the Orient Express |
245 | 1 | 0 |
_aMord im Orientexpress / _cAgatha Christie. Aus dem Englischen von Otto Bayer. _hBuch. |
260 | 3 |
_a[Paris] : _bHachette Collections, _c2008. |
|
300 |
_a316 Seiten _c22 cm |
||
490 |
_aHercule Poirot ; _v9 |
||
490 | _aDie offizielle Sammlung - Agatha Christie | ||
520 | _aNach einigen Mühen hat Hercule Poirot ein Abteil im Kurswagen Istanbul - Calais des Luxuszugs ergattert. Doch auch jetzt ist ihm keine Ruhe vergönnt: Ein amerikanischer Tycoon ist ermordet worden, der ganze Zug voller Verdächtiger. Und der Mörder könnte jederzeit wieder zuschlagen. Eine Aufgabe, wie gemacht für den Meisterdetektiv. | ||
700 | 1 |
_aBayer, Otto _eÜbersetzerIn _4trl |
|
900 |
_bUB Osnabrueck <700> _d!B-Freihand-Magazin! 6197-194 5 |
||
942 |
_2z _cBELLE E |
||
999 |
_c25524 _d25524 |