000 | 01214nam a2200277 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 655165142 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143536.0 | ||
008 | 110331s1994 gw 000 0 ger d | ||
020 | _a9783893506118 | ||
035 | _a(OCoLC)934537083 | ||
035 | _a(DE-599)GBV655165142 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
245 | 0 | 0 |
_aMärchenschatz der Welt : _bMärchen aus Norwegen und Schweden / _c[ges. und nacherzählt von Bodo von Petersdorf] |
250 | _aLizenzausg. | ||
260 | 3 |
_aAusgsburg : _bWeltbild Verl., _c1994. |
|
300 | _a159 S. | ||
490 | 0 | _aMärchenschatz der Welt | |
520 | _aInhalt: Der Salbyer Rabe Für drei Groschen König Ingwalls Töchterlein Der Schmaus der Zwerge Die Schwanenjungfrau Das zu der Taufe eingeladene Bergmännchen Wie einer Mehl vom Nordwind holte Die drei Tauben Die drei Königstöchter im blauen Berge Der Bursche mit dem Bierfäßchen Der Riesenkamerrad Die Prinzessin, die immer das letze Wort haben wollte | ||
700 | 1 | _aPetersdorf, Bodo von | |
900 |
_bUB Magdeburg <Ma 9> _dSTN 465/11 _fSonderstandort 1. OG |
||
900 |
_bPKB (Museen) Berlin _d!MEK! 8° 21351 |
||
942 |
_2z _cBELLE KI |
||
951 |
_aStiftung Neumann _2100 |
||
999 |
_c24827 _d24827 |