000 03185nam a2200601 c 4500
999 _c24689
_d24689
001 813378729
003 DE-601
005 20250616143535.0
008 150105s2015 gw 000 0 ger d
015 _a15A11
_2dnb
016 7 _a1063372194
_2DE-101
020 _a9783895652998
_cEUR 11.95
020 _a3895652997
024 3 _a9783895652998
024 8 _aSTHANT00884840
028 5 2 _a240299
035 _a(OCoLC)899146236
035 _a(DE-101)1063372194
035 _a(OCoLC)899146236
035 _aT00884840
035 _a(DE-599)DNB1063372194
040 _bger
_cGBVCP
041 1 _ager
_hswe
044 _cXA-DE-HE
_asw
082 0 0 _aK
082 0 9 _aK
100 1 _aLagercrantz, Rose
110 _4Rose Lagercrantz. Aus dem Schwed. von Angelika Kutsch. Mit Ill. von Eva Eriksson
240 1 0 _aSist jag var som lyckligast <dt.>
245 1 0 _aAlles soll wie immer sein
250 _a1. Aufl.
260 3 _aFrankfurt am Main
_bMoritz-Verl.
_c2015
300 _a122 S.
_bzahlr. Ill.
_c22 cm
490 0 _aEin Moritz-Kinderbuch
504 _aAm letzten Schultag der 1. Klasse wird Dunnes Vater von einem Auto angefahren und liegt bewusstlos im Krankenhaus. Dunne ist zuerst total schockiert. Doch dann kann sie ihn wenigstens einige Minuten lang ansprechen und schöpft Hoffnung, dass alles wieder wie immer wird.
520 _aNach "Mein glückliches Leben", nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012) und "Mein Herz hüpft und lacht" ist dies ein 3. Band über die schwedische Erstklässlerin Dunne. Am letzten Schultag der 1. Klasse wird Dunnes Vater auf dem Weg zur Arbeit von einem Auto angefahren und liegt bewusstlos im Krankenhaus. Dunne ist zuerst total schockiert und sehr traurig. Doch dann dringt sie darauf, ihren Vater zu besuchen und kann ihn wenigstens einige Minuten lang ansprechen. Mit Unterstützung ihrer einfühlsamen Grosseltern schöpft sie wieder Hoffnung und kann sogar ihr Buch über das Glück in ihrem Leben fertigschreiben und sich auf die Ferien mit ihrer allerbesten Freundin Ella Frida freuen. Diese trotz aller Probleme positive Grossdruckgeschichte wird von vielen Schwarz-Weiss-Illustrationen begleitet, auf denen Dunnes Umwelt und die Gefühle der liebenswerten Protagonisten ausdrucksstark wiedergegeben werden. Wie die "Lea Wirbelwind"-Reihe für Erstleser von Chr. Merz ein lebensnahes Buch über und für die 1. Klasse. Breit empfohlen. Ab 7
650 7 _aVater
_2gnd
650 7 _aVerkehrsunfall
_2gnd
650 7 _aTochter
_2gnd
650 7 _aBewältigung
_2gnd
650 7 _aGroßmutter
_2gnd
651 7 _aSchweden
_2gnd
951 _a3/Mädchen, Frauen/Krankheit, Gesundheit/Gefühle und Entwicklung der Persönlichkeit
_2120
951 _akd
_2120
700 1 _aKutsch, Angelika
700 1 _aEriksson, Eva
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100646&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
900 _bStB Hannover <115>
_dFreundschaft Liebe / L
_e9
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 89565-299/15
900 _bStB Braunschweig <56>
900 _bStB Bremen <478>
_d JE
942 _2z
_cBELLE KI