000 01854nam a2200505 c 4500
999 _c24094
_d24094
001 85866738X
003 OSt
005 20250616143529.0
008 160504s2016 gw 000 0 ger d
015 _a16N18
_2dnb
016 7 _a1098331486
_2DE-101
020 _a9783630874166
_cFesteinband : EUR 23.00 (DE), circa EUR 23.70 (AT), circa sfr 30.90 (freier Preis)
020 _a3630874169
024 3 _a9783630874166
035 _a(OCoLC)961163271
035 _a(DE-101)1098331486
035 _a4818140
035 _a(DE-599)DNB1098331486
040 _bger
_cGBVCP
_erda
041 0 _ager
082 0 0 _a830
082 0 9 _a830
_aB
084 _aPyk Ortheil, H.
_2asb
084 _aPYB 296 Ortheil, Hanns-Josef
_2ssd
084 _aLit 275 Ortheil, Hanns-Josef 6
_2sfb
084 _aR 11
_2kab
084 _aH 910 Ortheil, H.
_2kab
084 _aGN 7975
_2rvk
100 1 _aOrtheil, Hanns-Josef
_eVerfasserIn
_4aut
245 1 0 _aWas ich liebe - und was nicht
_cHanns-Josef Ortheil
250 _a1. Auflage
260 3 _aMünchen
_bLuchterhand
_c[2016]
300 _a363 Seiten
_c22 cm
504 _aDas ungewöhnliche Selbstporträt Hanns-Josef Ortheils (geb. 1951) stellt den Lebensalltag eines Schriftstellers und kunstbegeisterten Genussmenschen vor. Der Prosaband will aber auch seine Leser für eine bewusstere und vertiefte Wahrnehmung ihres eigenen Lebensalltags sensibilisieren.
653 0 _aErzählende Literatur
951 _ager 829
_221
951 _ager 829 orth
_221
951 _a81
_221
710 2 _aLuchterhand Literaturverlag GmbH
_eVerlag
_4pbl
900 _bSUB Bremen <46>
_da ger 829 orth 3/916
900 _bStB Luebeck <48>
_d(S) Lit 275 Ort 6/5
900 _bStB Braunschweig <56>
900 _bStB Bremen <478>
_dLit 275 Orthe
942 _2z
_cBELLE E