000 | 03166nam a2200505 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c24047 _d24047 |
||
001 | 726148679 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143528.0 | ||
008 | 120919s2012 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a12A47 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1025868617 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783940577139 _ckart. : EUR 17.95 (DE) |
||
024 | 3 | _a9783940577139 | |
024 | 8 | _aSTBBT952589506 | |
024 | 8 | _aleb010214588 | |
024 | 8 | _aSTHANT00814507 | |
035 | _a(OCoLC)819513907 | ||
035 | _a(DE-101)1025868617 | ||
035 | _a952589506 | ||
035 | _aT00814507 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1025868617 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 1 |
_ager _heng |
|
082 | 0 | 0 | _a745.5942 |
082 | 0 | 9 | _a740 |
084 |
_aYdk 23 _2asb |
||
084 |
_aYDK _2ssd |
||
084 |
_aSPO 995,1 _2sfb |
||
084 |
_aG 432 _2kab |
||
100 | 1 | _aWithers, Sara | |
130 | 0 | _aThe encylopedia of wire jewelry techniques <dt.> | |
245 | 1 | 4 |
_aDie Enzyklopädie der Drahtschmuck-Techniken : _bein Kompendium aus Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Schmuck aus Draht _cSara Withers. Mit Xuella Arnold und Elise Mann |
260 | 3 |
_aBergheim _bCreanon _c2012 |
|
300 |
_a160 S. _bzahlr. Ill. _c23 cm, 550 g |
||
500 | _aLiteraturangaben | ||
504 | _aEin Grundbestandstitel für die Vermittlung von Basis-Techniken mit Draht im Schmuckbereich. Mit Erläuterung der Herstellung eigener Kleinteile, Verzieren von Schmucksteinen, Verbindungen von Draht zu Ketten und Konstruktionsanleitungen für die Gestaltung diverser Schmuckstücke. (LK/TOS: Scheibel) | ||
520 | _aVermittlung von Basis-Techniken mit Draht im Schmuckbereich (Handhabung mit Werkzeug, Verschlüsse). Die Herstellung eigener Kleinteile (Furnituren) wird als preiswerte Alternative zum Einzelkauf ebenso erläutert, wie das Verzieren von Schmucksteinen mit Draht durch verschiedene Techniken (Strick-, Häkel-, Verzwirbeltechnik). Darauf aufbauend werden die Verbindungsmöglichkeiten von Draht zu Ketten erklärt. Mit Konstruktionsanleitungen für die Gestaltung von diversen Schmuckstücken und Galerie der beeindruckenden Schmuckstücke der Autorin. Überflüssiger Einblick in die Silberschmiedetechniken, da die in diesem Kapitel verwendeten Chemikalien in Deutschland schwer erhältlich sind. Der Text ist durchgängig in sehr kleiner serifenloser Schrift gesetzt. Mit vielen erläuternden Farbfotos, die jeden Schritt ausgesprochen anschaulich dokumentieren. Klebebindung, die sich im aufgeschlagenen Zustand leider von allein schließt. Im Gegensatz zum ebenfalls umfassenden Band "Grundkurs Perlenschmuck" (BA 5/07) der Autorin wird hier der Schwerpunkt auf die Handhabung mit Draht gelegt. Idealer Grundbestandstitel. (2) (LK/TOS: Scheibel) | ||
520 | _aEin Grundbestandstitel für die Vermittlung von Basis-Techniken mit Draht im Schmuckbereich. Mit Erläuterung der Herstellung eigener Kleinteile, Verzieren von Schmucksteinen, Verbindungen von Draht zu Ketten und Konstruktionsanleitungen für die Gestaltung diverser Schmuckstücke. (LK/TOS: Scheibel) | ||
650 | 7 |
_aModeschmuck _2gnd |
|
650 | 7 |
_aBasteln _2gnd |
|
655 | 7 |
_aAnleitung _2gnd |
|
700 | 1 | _aArnold, Xuella | |
700 | 1 | _aMann, Elise | |
942 |
_2z _cFACH E |