000 02057nam a2200241 u 4500
001 VBRDP2DPi35968507540028
003 OSt
005 20250616143521.0
008 160511b xxu||||| |||| 00| 0 eng d
020 _a3596850754
100 _aGieseler, Corinna
110 _4Mit Bildern von Annette Swoboda
245 0 0 _aToll gemacht, Dudu!
_c- erzählt von Corinna Gieseler und Markus Niesen.
250 _a2. Aufl.
260 _aFrankfurt/M.
_bFischer
_c2000
300 _a28 S. : Ill.
490 0 _aFischer Schatzinsel / Fischer Schatzinsel
520 _bVon allen Entchen ist Dudu das kleinste. Dudu hat die kürzesten Beine.Dudu kommt beim Entenmarsch kaum hinterher. Wenn abends beim Abzählen einerfehlt, dann ist es Dudu. Dudu ist einfach immer letzter. Bis, eines Tages... Welches Kind möchte nicht gerne Erster, Schnellster, Größter, Schönster, Stärkster oder Klügster sein? Am besten doch alles auf einmal. Dudu natürlich auch. Denn das ist bei den Menschen nicht anders als bei Tieren beziehungsweise in diesem Falle bei Enten. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus: Dudu ist sehr ängstlich, ein wenig tollpatschig, manchmal auch wehleidig, nörgelig und eigentlich immer der Letzte. Die anderen Enten ziehen ihn deshalb natürlich bei jeder Gelegenheit auf. Und Dudu macht deswegen gar nichts mehr Spaß! Kein Wunder also, dass er auch keine Lust hat, mit den anderen zum Baden zu gehen. Aber Mama Ente ist streng. Sie lässt nicht mit sich reden, und Dudu muss mit. Denn, so meint sie, "In unserer Familie ist noch jede Ente geschwommen!" Da erscheint plötzlich eine Libelle auf der Bilderbuchfläche. Sie verfolgt den kleinen Dudu, treibt ihn zum Sprungturm, steuert zielsicher auf den kleinen Entenjungen zu und bringt damit alles ordentlich durcheinander. Nur so viel sei verraten: Am Schluss steht Dudu als strahlender Sieger und großer Held da. Aber bis dahin hat er noch ein aufregendes Abenteuer zu bestehen.
653 _aSchwimmen
900 _bBer7;D-i35968507540028
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c23349
_d23349