000 | 02569nam a2200517 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 528450514 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143518.0 | ||
008 | 070504s2006 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a06N101417 _2dnb |
||
015 |
_a06A161126 _2dnb |
||
020 | _a9783830433217 | ||
024 | 8 | _aSTBBT952343541 | |
024 | 8 | _aleb010091821 | |
024 | 8 | _aSTHANT00582869 | |
035 | _a(OCoLC)179813120 | ||
035 | _a952343541 | ||
035 | _aT00582869 | ||
035 | _a(DE-599)GBV528450514 | ||
040 |
_aGBVCP _bger _cGBVCP _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
060 | 0 | _aWL 359 | |
082 | 0 | 0 | _a610 |
082 | 0 | 9 | _a610 |
084 |
_aVet 1 _2asb |
||
084 |
_aVET _2ssd |
||
084 |
_aMED 810,3 _2sfb |
||
084 |
_aO 461 _2kab |
||
084 |
_a33 _2sdnb |
||
084 |
_a44.90 _2bcl |
||
084 |
_aYG 5503 _2rvk |
||
100 | 1 | _aThümler, Reiner | |
245 | 1 | 4 |
_aDie Parkinson-Krankheit : _bmehr wissen, besser verstehen ; Diagnose, Verläufe und neue Therapien: hilfreiche Antworten auf die 172 häufigsten Fragen _cReiner Thümler. [Zeichn.: Christine Lackner-Hawighordt] |
250 | _a3., vollst. aktualisierte Aufl. | ||
260 | 3 |
_aStuttgart _bTRIAS _c2006 |
|
300 |
_a279 S. _bIll., graph. Darst _c22 cm |
||
490 | 0 | _aBasiswissen | |
504 | _aIn übersichtlicher Frage-Antwort-Struktur bietet der Autor fundiertes Expertenwissen auf 172 häufig gestellte Fragen zu Diagnose, Verläufen und neuen Therapien bei der Parkinson-Krankheit. (LK/SFB: Grün) | ||
520 | _aIn übersichtlicher Frage-Antwort-Struktur bietet der Autor fundiertes Expertenwissen auf 172 häufig gestellte Fragen zu Diagnose, Verläufen und neuen Therapien bei der Parkinson-Krankheit. Der Nutzer erfährt, welche Hilfsmittel ganz praktisch den Alltag erleichtern, er erhält Hinweise für Sprech- und Bewegungsübungen und er bekommt psychologische Beratung. Umfangreiches Sachverzeichnis. Die vorherige Ausgabe (BA 1/99) wurde vollständig aktualisiert. (2) | ||
520 | _aIn übersichtlicher Frage-Antwort-Struktur bietet der Autor fundiertes Expertenwissen auf 172 häufig gestellte Fragen zu Diagnose, Verläufen und neuen Therapien bei der Parkinson-Krankheit. Der Nutzer erfährt, welche Hilfsmittel ganz praktisch den Alltag erleichtern, er erhält Hinweise für Sprech- und Bewegungsübungen und er bekommt psychologische Beratung. Umfangreiches Sachverzeichnis. Die vorherige Ausgabe (BA 1/99) wurde vollständig aktualisiert. (2) | ||
650 | 7 |
_aParkinson-Krankheit _2gnd |
|
653 | 7 | _aRatgeber | |
653 | 7 | _a27.13 | |
700 | 1 | _aLackner-Hawighordt, Christine | |
942 |
_2z _cFACH E |
||
999 |
_c23107 _d23107 |